Ist Ihnen nicht nur eine saubere Schwarzdarstellung wichtig, sondern sollen die Bilder möglichst groß und dabei gleichzeitig gestochen scharf erscheinen, lohnt ein Blick zum Grundig 65 VLO 8589. Die Kriterien erfüllt er problemlos dank 4K-Auflösung (zuständig für hohe Bildschärfen), Bildschirmdiagonale von 165 Zentimetern (kinoartige Größe) und OLED-Display-Technik für tiefschwarze Bilder. Obendrein: Die HDR-Verarbeitung gelingt ihm nicht nur statisch (HDR10, HLG), sondern zusätzlich dynamisch (Dolby Vision), bedeutet: Bilder mit erhöhten Kontrasten werden Szene für Szene auf den Schirm gebracht. Das Smart-TV-System arbeitet mit der Amazon-Software „Fire-TV“, die von einigen Kunden als „überladen“ empfunden wird, aber alle wesentlichen Funktionen bereitstellt: Zugriff auf Prime, Netflix und Youtube, Surfmöglichkeiten mittels Internetbrowser sowie Abruf der TV-Mediatheken (HbbTV). Und wie klingt es? Mit seinem 90-Watt-Lautsprechersystem bietet der VLO 8589 deutlich mehr als der Durchschnitt – und sollte Ihnen ein sattes Audio-Erlebnis bereiten. Schade: USB-Aufnahmen werden nicht unterstützt.
Tiefes Schwarz, scharfes Bild und umfassendes Smart-TV
Stärken
Schwächen
Datum: 17.02.2020