Das Gigaset CL660HX wurde entwickelt, um direkt an DECT-Basisstationen moderner Router verwendet zu werden, Sie sparen sich damit also eine extra Basisstation und eigene Stromversorgung. Kundenberichten zufolge funktioniert dies auch ganz hervorragend, insbesondere an den FRITZ!Boxen von AVM. Vorsicht aber bei den Speedport-Routern der Telekom: Die machen generell bei Fremdgeräten Probleme. Während also die Kompatibilität zu Routern das große Plus des Mobilteils darstellt, stört an mancher Stelle jedoch die interne Software: Ungeduldige werden die teils träge Menünavigation und den mühsamen Kontaktimport schnell nervtötend finden. Außerdem ist das Duo-Set mit zwei Mobilteilen erstaunlich teuer: Statt 55 Euro je Gerät zahlen Sie so umgerechnet etwa 50 Euro, was für vergleichsweise alte Geräte erstaunlich ist.
13.03.2019
Etwas altbacken, aber noch immer das Topgerät für Router-Nutzer
Stärken
Schwächen