31.01.2018
Genius / KYE Systems SW2.1 375
Kleiner Preis, Klang durchwachsen
Stärken
- preiswert
- robust und ohne Verarbeitungsmängel
Schwächen
- kein überragender Sound
- Gesamtklang auf Preisniveau
- keine separate Steuerungseinheit
Wie klingen die Lautsprecher?
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein 2.1-System, bestehend aus drei Lautsprechern. Zwei für die Mitten und Höhen sowie ein Subwoofer zur Bassbeschallung. Laut
gamezoom.net insgesamt zwar kein „Klangwunder“, aber Bässe und Höhen spielen auf bis zu drei Viertel der vollen Lautstärke recht souverän. Den Mitten mangelt es allerdings an Klarheit. Das System erfüllt seinen Zweck und liefert einen praxisgerechten Zockersound. Highender kommen hier nicht auf ihre Kosten.
Immerhin: Das Genius SW-2.1 375 bekommt in der Gesamtwertung des von uns dargestellten Tests sieben von zehn erreichbaren Klangpunkten und liegt damit immer noch im oberen Durchschnitt.
Ist das System robust?
Genius bedient hier das Niedrigpreis-Segment, daher darf man nicht auf ausgewählte oder spezielle Materialien hoffen. Verbaut wurde einfaches MDF-Holz, das sich aber in der Praxis immer wieder als robust genug erweist und zudem auch gute Klangeigenschaften besitzt. Die Warentester sind zufrieden: Der Subwoofer ist robust, das System im Ganzen sauber gefertigt.
Wie einfach sind Einrichtung und Bedienung?
Der Basslautsprecher ist aktiv und verstärkt die beiden Satelliten. Ist die Kabelverbindung zu ihnen hergestellt, muss einfach nur noch das Stromkabel eingesteckt werden und es kann direkt losgehen. Bässe und Lautstärke regelt man über den Subwoofer, eine separate Steuerungseinheit ist nicht im Paket. Bei dem SW-2.1 375 handelt es sich um ein klassisches Computerlautsprecher-System ohne drahtlose Verbindungsmöglichkeiten über Bluetooth.