Fujitsu wird demnächst mehrere frische Notebooks auf den Markt werfen - darunter das Lifebook S935. Das Modell ist handlich und leicht und wird wahlweise mit Full-HD- oder WQHD-Display erhältlich sein, als Zielgruppe wiederum kommen in erster Linie Geschäftsleute in Frage.
Design und Konnektivität
Laut Datenblatt erreicht das Notebook eine Bauhöhe von bis 26,5 Millimetern. Das ist relativ viel, dennoch lässt sich das Gehäuse als Mitglied der 13,3 Zoll-Klasse problemlos transportieren oder in einer Tasche verstauen. Das Gewicht wiederum beträgt - je nachdem, ob man ein Display mit oder ohne Touchfunktion wählt - nur 1.370 bzw. 1.240 Gramm, zudem sind viele Anschlussmöglichkeiten an Bord. Für die Bildausgabe an externe Monitore etwa stehen HDMI und VGA-Ports bereit, für schnelle Datentransfers von externen Quellen gibt es drei USB 3.0-Slots und abgerundet wird das Ganze von zwei Headsetklinken, zwei Kartenlesern, einem Schacht für eine separat erhältliche Dockingstation sowie Bluetooth 4.0, LAN, WLAN und/oder optional 3G/4G.Sicherheit dank Handvenenscanner
Den Notebook-Zugang sichert kein Fingerabdruckleser, sondern ein sogenannte Handvenenscanner. Er sitzt unterhalb der Tastatur, prüft das Venenmuster der Hand und gibt das Notebook nur frei, wenn Selbiges mit dem hinterlegten Muster identisch ist. Technisch wiederum hat man die Wahl zwischen mehreren CPUs aus Intels fünfter Generation, verschiedenen RAM-Größen (bis zwölf GByte) sowie einer normalen HDD (1 TByte) oder einer schnellen SSD (bis 512 GByte), hinzu kommt abschließend noch die im jeweiligen Prozessor sitzende Onboard-Grafik. Das Display mit 1.920 x 1.080- oder 2.560 x 1.440-Pixel-Auflösung, ein Akku sowie ein Schacht für ein DVD/Blu-ray-Laufwerk oder einen zweiten Akku machen die Ausstattung schließlich komplett.Das Fujitsu Lifebook S935 präsentiert sich anschlussfreudig, transportabel und mobil, zudem kann man die Hardware- und Displayausstattung weitreichend an individuelle Bedürfnisse anpassen. Ein klarer Pluspunkt. Wer Interesse hat, muss allerdings noch etwas warten. Denn wann das Notebook in Deutschland auf den Markt kommt, ist bis dato ebenso noch offen wie das Preisniveau.