Lichtreflexion auf dem Display können den Bedienkomfort eines Notebooks deutlich beeinträchtigen. Interessant sind deshalb Geräte, die über ein Exemplar mit matter Oberfläche verfügen, etwa das Lifebook A555 aus dem Hause Fujitsu. Hier hat man - zumindest theoretisch - auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen einen klaren Blick auf den Screen.
Wie sieht es mit der Helligkeit aus?
Abzuwarten bleibt natürlich, wie es mit dem Helligkeitswert des Displays aussieht. Denn falls dieser zu gering ausfällt, bleibt die matte Oberfläche in aller Regel weitgehend wirkungslos. Hier muss man letztlich die Tests der Fachpresse abwarten. Pluspunkte wiederum gibt es für die Anti-Glare-Schicht grundsätzlich aber trotzdem. Schließlich ist das Bild dadurch auch bei normaler Zimmerbeleuchtung angenehmer als bei einem Glare-Exemplar - so empfindet es zumindest erfahrungsgemäß das Gros der Verbraucher. Unabhängig davon stellt Fujitsu ein Display mit 1.366 x 768- und ein Full-HD-Display mit 1.920 x 1.080-Pixel-Auflösung zur Auswahl bereit, Letzteres steckt dabei in der Modellversion mit der Bezeichnung Lifebook A555G.Weitere Details
Ansonsten handelt es sich um ein 2.400 Gramm schweres und drei Zentimeter dickes Notebook der mittelgroßen 15,6 Zoll-Klasse, das für mobile Zwecke nur beschränkt geeignet ist. An Hardwaretools bietet Fujitsu indes mehrere CPUs aus Intel fünfter Generation (je mit integrierter Onboard-Grafik), verschiedene RAM-Größen (bis zwöf GByte) sowie eine bis zu ein TByte große Festplatte oder eine flotte SSD (bis 256 GBye) an, außerdem hat man Zugriff auf zahlreiche Anschlussoptionen. Das Bild lässt sich etwa per HDMI und VGA an externe Monitore und/oder an einen Beamer ausgeben, per USB 3.0 (3 mal) zieht das Notebook bei Bedarf zügig Daten von MP3-Player, Digicam und Co. - und abgerundet wird das Paket von Kopfhörer- und Mikrobuchsen, einem Kartenleser sowie LAN, WLAN und Bluetooth 4.0.Was bleibt als Fazit? Das Lifebook A555 ist ein anschlussfreudiges Schreibtisch-Notebook, das für seinen matten Bildschirm einen weiteren Pluspunkt sammelt. Die Hardwarepower wiederum hängt von den gewählten Komponenten ab - eine pauschale Einschätzung ist hier also nicht möglich. Den Marktstart für Deutschland wiederum hat Fujitsu noch nicht benannt, gleiches gilt für die Konditionen.