So zerstören Sie jeden Rechner
PC-WELT -
Achtung, machen Sie das bloß nicht: Hier finden Sie 10 Fehler, die jeden PC in die Knie zwingen. Lesen Sie, wie es zum GAU kommt und wie Sie ihn vermeiden. Die besten Schutz-Tools gibt’s auf CD/DVD.PC-Welt warnt in Ausgabe 2/2010 vor gefährlichen Fehlern im Umgang mit Computern.
…weiterlesen
Schneiden im Supertakt
videofilmen -
Für den nativen AVCHD-Schnitt braucht man höchste Performance. Mit einigen Tricks lassen sich sogar die schnellsten derzeit erhältlichen Rechner aufbohren. Ein Fall für waghalsige Bastler? Nicht unbedingt: Firmen wie PC Tweaker garantieren für die Stabilität ihrer übertakteten PC-Komponenten. Aber wie viel bringt das ‚Tweaking‘ wirklich?Was halten Rechner beim AVCHD-Schnitt aus? Bei derartigen Rechenleistung kann es schnell zu einer Übertaktung kommen. Es gibt spezielle Firmen, die Rechner aufrüsten. Ob dies etwas bringt, kann man in diesem 4-seitigen Ratgeber der videofilmen (2/2010) nachlesen.
…weiterlesen
Tipps & Tricks für ein schnelleres Mac OS X
MAC easy -
Während sich Software beständig weiterentwickelt und immer leistungshungriger wird, rüstet der durchschnittliche Mac-Anwender seine Hardware nur etwa alle dreieinhalb Jahre auf. Gerade auf älterer Hardware wirkt Mac OS X deshalb oft zäh und langsam. Glücklicherweise hält Apples Betriebssystem ein paar Optionen zur Leistungsoptimierung bereit. Wir verraten Ihnen, welche das sind.Damit auch auf älteren Macs neue Versionen des Betriebssystems Mac OS X reibungslos funktionieren, stellt Mac Easy (2/2010) auf drei Seiten einige Optionen zur Leistungsoptimierung vor.
…weiterlesen
„Gaming-Duell: Mobil vs. Desktop: Gaming-Notebook und -Desktop der Oberklasse
PC Magazin -
Den dritten und letzten Wettkampf fechten ein Notebook und ein Desktop-Rechner der High-End-Klasse oberhalb der 2000-Euro-Marke aus. Geld spielt hier keine entscheidende Rolle mehr, die Leistung zählt. Daher kann man hier zu Notebooks von Nobelmarken wie Alienware greifen oder zu PCs mit interessanten technischen Lösungen, wie dem komplett wassergekühlten Rechner von Combat Ready.Testumfeld:Im Test waren ein Notebook mit der Bewertung „gut“ und ein Desktop-PC mit der Bewertung „sehr gut“.
…weiterlesen
Neu und komplett
PC Games Hardware -
Mit AMDs HD-5800-Grafikkarten und Intels Lynnfield-CPUs sind frische Optionen für Komplett-PC-Hersteller am Markt. PC Games Hardware prüft vier außergewöhnliche High-End-Fertigrechner.Testumfeld:Es wurden vier Komplett-PCs getestet, die Bewertungen von 1,80 bis 2,24 erhielten.
Die Testkriterien waren Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.
…weiterlesen
Highend-Rechner
PC Games Hardware -
PC Games Hardware testet zwei ultimative Hochleistungscomputer, die zwischen 2.500 und 4.000 Euro kosten.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Komplettsysteme, die mit den Noten 1,96 und 2,10 bewertet wurden.
Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.
…weiterlesen
Am Limit
c't -
Wenn selbst Intels schnellster Prozessor zu lahm erscheint und eine Zwei-Chip-Grafikkarte keinen Kick mehr bringt, dann bleibt nur noch der Griff zum prestigeträchtigen Übertakter-PC - mit Garantie.Testumfeld:Im Test waren drei Übertakter-PCs.
Getestet wurden unter anderem Systemleistung, Audio-Wiedergabe und Geräuschentwicklung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.
…weiterlesen
Komplett-PC
GameStar -
Testkriterien waren unter anderem Ausstattung, Technik und Erweiterbarkeit.
…weiterlesen
Die besten Multimedia-PCs bis 700 Euro
PC-WELT -
Für unter 700 Euro bekommen Sie einen leistungsfähigen Multimedia-PC mit einer aktuellen Quad-Core-CPU für Bild- und Videobearbeitung. Wir stellen die zehn besten PCs in dieser Preisklasse vor.Testumfeld:Im Test befanden sich zehn Multimedia-PCs. Sie wurden mit 1 x „gut“ und 9 x „befriedigend“ bewertet.
…weiterlesen
Gaming-Duell: Mobil vs. Desktop: Gehobene Mittelklasse für Gamer
PC Magazin -
Bei Rechnern der gehobenen Mittelklasse im Bereich um 1500 Euro bekommt man schon einiges für sein Geld: Quad-Core-Prozessoren, relativ schnelle Grafikchips und eine üppige Festplattenkapazität. In der Notebook-Ecke tritt das iPower GX-Q-30 von Packard Bell an, für die Desktop-PCs geht der Snogard Worp Gamer X4 955 in den Kampf.Testumfeld:Im Test waren ein Notebook und ein Desktop-PC, die jeweils die Bewertung „gut“ erhielten.
…weiterlesen