Für wen eignet sich das Produkt?
Für Rechner, die lange Betriebszeiten haben, wenige Geräusche verursachen sollen und deutlich mehr Strom verlangen, als ein normales System, ist das Netzteil Fortron Source Hydro G 650 gedacht. Etwa bei Gaming-PCs mit mehr als einer Grafikkarte oder auch bei großen Servern im Eigenbau sind die Fähigkeiten gefragt, die hier geboten werden. Der modulare Aufbau begünstigt außerdem ein aufgeräumtes Innenleben für bessere Optik und Durchlüftung.
Stärken und SchwächenHerausragend ist die Effizienz des Netzteils, die eine sogenannte Gold-Zertifizierung erhalten hat. Das bedeutet, dass der Wirkungsgrad nie niedriger als 90 Prozent liegt und im besten Fall sogar 95 Prozent erreicht. Bei halber Last sind das 60 bis 70 Watt weniger als bei einem einfachen Modell. Im Dauereinsatz ein mehr als beträchtlicher Wert. Der große Lüfter ist bei fast jeder Auslastung nicht hörbar. Die Anzahl der Stromanschlüsse kann frei gewählt werden, weil die Kabel einzeln angesteckt sind. Insgesamt sind es genug für fast jede denkbare Gelegenheit. Für Grafikkarten gibt es vier 8-polige Stecker. Somit sind zwei kräftige Karten in jedem Fall versorgt.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie beeindruckenden Werte müssen natürlich auch eine negative Seite haben. Diese kommt in den circa 120 Euro, wie sie Amazon verlangt, zum Ausdruck. Dafür erhält man natürlich einen sehr hohen Wirkungsgrad, der sich bei einer entsprechend langen Zeitspanne auszahlen kann. Das kann nach kurzem Nachrechnen dazu führen, dass ein weniger effizientes Netzteil am Ende sogar teurer wird.