Wer seine Toasts gerne etwas dunkler hat, dürfte am First FA 5367-CH eigentlich Gefallen finden. Wie mehrere Besitzer des Gerätes übereinstimmend berichten, soll es ausgesprochen stark hochheizen. So stark, dass man unter normalen Umständen von den sechs Heizstufen lediglich zwei wirklich benötige. Jede Einstellung jenseits der zweiten Stufe erzeuge schlichtweg verbrannte Toasts, mit den höheren Stufen könne echte Steinkohle hergestellt werden. Leider bleibt es aber nicht bei diesem kleinen „Mangel“.
Denn damit könnte man sich irgendwie arrangieren. Unglücklicherweise ist der First FA 5367-CH aber auch noch sehr schlecht isoliert. Das Gehäuse wird selbst bei einem Toastvorgang auf niedriger Stufe ausgesprochen heiß. So heiß, dass man sich bei unvorsichtigem Umgang durchaus daran verbrennen kann. Für Familien mit kleinen Kindern ist das Gerät also definitiv nichts. Und auch alle anderen sollten im Umgang Vorsicht walten lassen und eventuell, wie es ein Amazon-Nutzer berichtet, stets nach der Nutzung den Stecker ziehen – denn so ganz wolle man dem Toaster nicht trauen.
Auch wird berichtet, dass einzelne Komponenten wie der Einrastmechanismus für den Toasthalter sehr schnell zu Bruch gehen könnten. Vereinzelt streike das Gerät schon nach wenigen Wochen. Angesichts dessen erscheint selbst ein Spottpreis von unter 15 Euro (Amazon) noch fragwürdig. Da kommt einem doch unwillkürlich der Ausspruch in den Sinn: „Wer billig kauft, kauft zweimal.“
Ein echt höllisch heißer Toast(er)
Datum: 09.11.2010