Der Epson Artisan 700 schickt sich an, den Markt der All-in-One-Drucker kräftig unter Druck zu setzen. Nicht allein damit, dass er schon durch sein schwarzes Klavierlackgehäuse die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Multifunktionsdrucker wartet auch mit einer beeindruckenden Ausstattungsliste sowie guten Leistungsreferenzen auf. Zu ihnen gehören der Ethernet- und WiFi-Anschluss zur Einbindung des Druckers in das Heim- beziehungsweise Büronetzwerk. Optional kann er auch mit einem Bluetooth-Modul aufgerüstet werden. Der Fotodruck erfolgt mit sechs Farben, wobei die Tinte, laut Epson, nicht nur wasser-, wisch und kratzerfeste Fotos liefern soll. Sie sollen auch viermal länger haltbar sein als Laborfotos.
Der Epson Artisan 700 ist natürlich auch mit einer Bildbearbeitungssoftware ausgestattet. Mit ihr können einfache Korrekturen vorgenommen oder Fotos in Kalender, Bücher oder Einladungskarten kreativ eingebunden werden. Eher außergewöhnlich ist die Möglichkeit, ältere Fotoabzüge, die schon ausgebleicht sind, einzuscannen und wieder mit Farbe aufzufrischen. Die Scan-Auflösung von 2400 dpi und 48 Bit Farbtiefe ist dafür ausreichend dimensioniert. Ein letztes Schmankerl zum Schluss: Der Artisan 700 hat gleich zwei Papierschächte, so dass er immer mit zwei verschiedenen Papiersorten, etwa für Foto- und Dokumentendruck, gefüllt sein kann.
Das ganze All-in-One-Paket kommt demnächst in den Handel. In den Staaten veranschlagt Epson einen Kaufpreis von 199 Dollar, das heißt, wir können mit etwa 200 Euro rechnen.