Bei der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Fernsehers MPL-0832LED-S.2 setzt Enox nicht auf herkömmliche Kaltkathodenröhren, sondern auf LED-Technik. Dank Leuchtdioden ist das Gehäuse nur 1,9 Zentimeter tief.
Mit seinem Standfuß beansprucht der Fernseher eine Tiefe von 20 Zentimetern. Gleichzeitig konnte man den Stromverbrauch des 32-Zöllers durch den Einsatz von Leuchtdioden auf durchschnittlich 73 Watt reduzieren. Die maximale Leistungsaufnahme liegt bei 95 Watt, im Standby-Betrieb spricht Enox von 0,1 Watt. Mit an Bord sind ein analoger Tuner sowie MPEG-2- und MPEG-4-fähige Empfangsteile für DVB-T (Antenne), DVB-C (Kabel) und DVB-S (Satellit), wobei die Digitaltuner neben Sendungen in SD-Qualität prinzipiell auch HDTV-Programme auf den Bildschirm bringen. Für CAM-Module nebst passenden Smartcards – unerlässlich für den Empfang verschlüsselter Sender - hält der MPL-0832LED-S.2 zwei CI-Slots bereit. Externe Zuspieler finden über fünf HDMI-Eingänge, über Komponente, S-Video, Composite-Video, VGA oder eine Scart-Buchse Anschluss zum Fernseher. Außerdem wurden ein analoger Audio-Eingang, ein Kopfhörerausgang und ein koaxialer Digitalausgang verbaut. Intern greift der Fernseher auf zwei Lautsprecher zurück, die es auf eine Ausgangsleistung von 60 Watt bringen sollen. In Sachen Bildqualität darf man sich auf die derzeit „volle“ HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, auf eine Reaktionszeit von drei Millisekunden und auf ein Kontrastverhältnis von 40000:1 freuen. Unterstützt wird obendrein eine Bildwiederholrate von 120 Hertz.
Der neue LCD-Fernseher von Enox punktet mit seiner angenehm reduzierten Optik, mit Tunern für alle drei Empfangswege, einer ganzen Palette an Anschlüssen und nicht zuletzt mit einem Hintergrundlicht auf LED-Basis. Wie es um die Alltagstauglichkeit des Flachmanns bestellt ist, werden die Tests der Fachmagazine zeigen. Der 32-Zöller schlägt mit 899 Euro zu Buche.
Dank LED-Licht nur 1,9 Zentimeter tief
Datum: 01.03.2010