Flexible Ergonomie ist nicht seine Stärke. Warum gibt es für mehr Flexibilität keinen Teleskop-Schiebegriff? Für Menschen unter 1,70 m wird das Schieben unbequem, und der Einhandschieber entspannt die Lage nur bedingt; sicherlich – er ist eine für Buggys ungewöhnliche Manövrierhilfe für Eltern, die beim Einkaufen Tüten tragen, telefonieren oder mit Kaffeebecher unterwegs sind. Die Rückenlehne lässt sich flacher einstellen als üblich, infolge des Kordelzugs aber nur mit Mühe – und ohne echte Verstelltechnik. Erst mit Blick auf die großzügige Sitz- und Liegefläche, das voluminöse Sonnendach und die laut Käufern noch für Dreijährige bequeme Lehnenhöhe wird der Tulip zu dem Komfortbuggy, als den Eichhorn ihn vermarktet.
04.05.2018
Leicht, kompakt, mit viel Sonnenschutz – aber eine Spur zu niedrig für große Eltern
Stärken
Schwächen