-
- Erschienen: 01.02.2017
- Details zum Test
ohne Endnote
Durchschnitt aus 44 Meinungen in 1 Quelle
44 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
25.07.2017
Stärken
Schwächen
21.09.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Der neue Staubsauger- und Wischroboter von Ecovacs, der Deebot R95, ist der passende Haushaltshelfer für Allergiker, Senioren, gesundheitlich oder in der Mobilität eingeschränkte Personen, die wenig Zeit und Kraft zum Putzen haben. Der Roboter übernimmt das Staubsaugen und Feuchtwischen in einem Arbeitsgang. Die Reichweite mit einer Tankfüllung reicht für 40 m² bis 50 m², ideal für kleine Wohnungen oder alternativ für einen großzügigen Wohn-Essbereich.
Stärken und SchwächenDer topaktuelle Bodenreinigungsapparat ist mit einem fünf-stufigen Reinigungssystem ausgestattet. Beim Saugen fegen als erstes die Seitenbürsten die Bodenoberfläche. Sie befördern den Schmutz zur Hauptbürste, die ihn aufnimmt und durch die Saugöffnung entfernt. Dieser Mechanismus ist durchdacht und funktioniert Verbrauchermeinungen zufolge zuverlässig. Eine moderne Feucht-/Trocken-Wischanlage mit einem integrierten Wassertank befeuchtet automatisch das Wischtuch und putzt die Bodenfläche, das ist der übliche Ablauf und nichts, was den R95 besonders auszeichnet. Im Gegensatz zu den früheren Modellen wie der Ecovacs Deboot Slim, besitzt der neue Roboter eine präzise Raumerkennung. Die ausgereifte Technologie speichert die Reinigungspfade und gewährleistet auf diese Weise eine lückenlose Reinigung der Böden – das ist komfortabel und hat derzeit kaum Konkurrenz auf dem Markt, die sich vermutlich schon bald entwickeln dürfte. Die Steuerung des Roboters erledigt der Nutzer per Smartphone-App, das ist auf der Höhe der Zeit und freut uns Verbraucher. Wenn es entsprechend programmiert ist, reinigt das Gerät die Böden auch dann, wenn niemand daheim ist – vorausgesetzt der Wassertank ist voll. Ansonsten saugt er nur. Vorteilhaft für Tierhalter und Menschen mit langen Haaren ist die austauschbare Saugoption. Das so genannte „direkte“ Saugen fängt ohne Verheddern Haare von Tier und Mensch auf, das ist eine Funktion, die noch längst nicht jeder Bodensauger hat, deshalb Daumen hoch.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit knapp unter 500 Euro ist der neue Bodenreinigungsroboter kein Schnäppchen. Zum Vergleich: Der Deebot Slim ist für weniger als 200 Euro zu haben. Ob der neuartige Roboter seine versprochene Leistung auf Parkett, Laminat, Fliesen und Linoleum sowie kurzhaarigen Teppichen einhält, haben Nutzer bisher nicht bestätigt. In Anbetracht der Summe und der bewerteten Stärken und Schwächen ist das Gerät eine überlegenswerte Anschaffung.
Allgemein | |
---|---|
Typ | Saugroboter |
Bauhöhe | 10,2 cm |
Lautstärke | 56 dB |
Gewicht | 4800 g |
Reinigung | |
Wischfunktion | |
Trocken | fehlt |
Feucht | vorhanden |
Nass | fehlt |
Staubkapazität | 0,52 l |
Seitenbürsten | Beidseitig |
Navigation, Raumerkennung und Steuerung | |
Navigation | |
Methodisch | vorhanden |
Steuerung | |
App-Steuerung | vorhanden |
Timer | vorhanden |
Stromversorgung | |
Akkuladezeit | 240 min |
Akkulaufzeit | 90 min |
Ladestation | vorhanden |
Weitere Daten | |
Akkuleistung | 2850 mAh |
Mehrraumnavigation | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Robotics Deebot R 95 können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs