Für wen eignet sich das Produkt?
Der Ecovacs Deebot D45 ist ein Staubsaugerroboter für alle Hartböden und Teppiche mit kurzem Flor. Der Roboter ist so konstruiert, das sich durch eine Direktabsaugung keine Haare verheddern. Er empfiehlt sich für Haushalte mit Hunden, Katzen und anderen haarenden Haustieren.
Stärken und SchwächenSeine ausnehmend geringe Bauhöhe von gerade einmal 5,7 cm erlaubt dem Saugroboter unter viele niedrige Möbel und Hindernisse zu fahren. Selbst enge Bereiche und Ecken meistert der automatische Sauger gründlich. Die in das Gerät integrierten Hindernis- und Absturzsensoren sorgen dafür, dass der Roboter keine Treppe hinabfällt. Er eignet sich demnach auch für die Bodenreinigung, wenn mehrere Etagen und offene Treppen vorhanden sind. Mit seinem geringen Gewicht von rund 2,2 kg ist der Saugroboter handlich. Sogar Senioren und Kinder versetzen das Gerät ohne Probleme. Im Lieferumfang des Saugroboters ist eine Ladestation enthalten. Zu dieser fährt der Roboter automatisch zurück, wenn er seinen Akku aufladen muss. Der Verbraucher muss sich also um das Nachladen nicht aktiv kümmern. Zum Laden benötigt das Gerät etwa drei bis vier Stunden, das ist relativ land, denn vergleichbare Roboter wie der iRobot Roomba 650 brauchen nur 2 Stunden. Die Batterie reicht für eine Arbeitsdauer von guten eineinhalb Stunden. In dieser Zeit saugt der Roboter Areale zwischen 40 m² und 60 m². Eine kleine Wohnung schafft er damit in einem Arbeitsgang komplett. Das Gerät ist per Fernsteuerung kontrollierbar, eine praktische Option im Alltag.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Anschaffungswert des Saugers beträgt bei Amazon circa 230 Euro. Kunden haben sich darüber gewundert, dass der Roboter offenbar planlos durch die Gegend fährt. Trotzdem sind die Nutzer mit dem Reinigungsergebnis am Ende durchweg zufrieden. Mit Blick auf die Ausstattung des Gerätes handelt es sich um ein Produkt, dessen Leistung in einem guten Verhältnis zum Wert steht.