Wem die modernen WLAN-Router mit ihren vielfältigen Anschluss- und Firmware-Einstellungsmöglichkeiten einfach zu viel des Guten sind, sollte einen Blick auf den Speedport-201-Router der Deutschen Telekom werfen. Das Gerät überzeugt insbesondere durch eine kinderleichte Inbetriebnahme und eine äußerst effiziente Arbeitsweise. Denn dank Plug-n-Play-Technik muss es lediglich angeschlossen und eingeschaltet werden – nach einem Moment des Wartens steht die Internetverbindung.
Das Deutsche Telekom Speedport 201 ist ein universelles Modem für ADSL2/2+ mit Ethernet-Schnittstelle (10/100 MBit/s), das gleichermaßen als Einzelplatzgerät wie auch in einem LAN funktioniert. Gelobt wird von zahlreichen Besitzern die hohe Effizienz des Routers, der auch dann vielfach weiterhelfen könne, wenn andere DSL-Modems Probleme mit ständigen Aussetzern bei der Internetverbindung hätten. Denn so mancher Router mit eingebautem Modem reagiert sehr sensibel auf eine niedrige Signal-/Rauschtoleranz des Telefonanschlusses. Das Speedport 201 soll aber auch bei Werten zwischen 4 und 6 dB kein Problem mit der Synchronisierung haben und auch während langer Einwahlphasen die Verbindung halten können.
Kurz gesagt mag das Speedport 201 der Deutschen Telekom vielleicht nicht sonderlich ambitioniert ausgestattet sein, dafür erweist sich das DSL-Modem als echtes Arbeitstier, das leicht zu bedienen ist und zuverlässig seine Arbeit verrichtet. Und das ist angesichts so mancher anderer, überzüchteter Hardware schon viel wert.
Schlicht, aber effizient
Datum: 24.02.2010