In das Gros der Kinderhochstuhl sollten Babys frühestens erst ab dem sechsten Monaten gesetzt werden. Nicht so beim Modell von Dat Bayhus. Ein zum Lieferumfang gehörender Sitzverkleinere sowie ein Keil, der das Herausrutschen verhindert, machen es möglich, den Nachwuchs schon etwa ab dem vierten Monat mit am Tisch sitzen zu lassen. Der Stuhl wird aber nicht nur deswegen, sondern auch für seine Robustheit und Standsicherheit vom überwiegenden Teil der Käufer gelobt.
Allerdings, dies sollte nicht unerwähnt bleibe, ist der Keil am Ess-/Spielbrett angebracht und kann daher nicht separat eingesetzt werden. Dies bedeutet allerdings nicht, dass sich das Baby erst später in den Kinderhochstuhl gesetzt werden kann. Rundum praktisch und daher sehr oft von den Käufern hervorgehoben ist hingegen die Option, die Sitzschale in drei Positionen zu verschieben. So können schon die Kleinen, die noch nicht selbstständig sitzen können, mit Brei gut gefüttert werden. Die Sitzhöhe des Kinderstuhls wiederum lässt sich in fünf Stufen variieren, für das unverzichtbare Quantum an Sicherheit sorgt ein 5-Punkt-Gurt. Der Bezug kann abgewaschen werden, kleine und große Missgeschicke hinterlassen also keine nachhaltigen Spuren auf dem Stuhl. Der unter anderem aus Aluminium gefertigte Stuhl ist ferner relativ leicht und lässt sich dank zweier Rollen auch kinderleicht durch die Wohnung schieben. Damit nichts schief läuft, verfügen die Rollen über Bremsen.
Beim ersten Blick auf ein Produktfoto mag der Kinderhochsitz bei vielen sicherlich einen nicht sehr stabilen Eindruck hinterlassen. Doch der Schein trügt. In etlichen Erfahrungsberichten wird besonders die Stabilität und auch Robustheit des Stuhl extra betont. Er soll weder wackeln noch leicht umfallen. In puncto Materialgüte und Verarbeitung scheint es sich daher um ein Qualitätsprodukt zu handeln, das seinen Preis wert ist – wobei dieser erfreulicherweise gar nicht so hoch ausfällt. Er ist nämlich in bordeauxrot (Amazon) beziehungsweise blau (Amazon) für je 70 Euro erhältlich und hat es daher durchaus verdient, bei einer Kaufplanung in den engeren Kreis der Kandidaten aufgenommen zu werden..
Kinderhochstuhl für Babys ab dem 4. Monat
Datum: 20.12.2011