Das Einbeinstativ Nanomax 490 RB5.1 von Cullmann bietet sich als Alternative für ein herkömmliches Dreibeinstativ an, wenn es darum geht, die Kamera unterwegs zu stabilisieren und Verwacklungen zu vermeiden. Zwar kann man die Kamera nicht einfach darauf abstellen, dafür spart diese Bauform sowohl Platz als auch Gewicht und sorgt so für eine sehr hohe Mobilität.
Platzsparend und leicht
Zusammengeschoben misst das Stativ etwas über 50 Zentimeter und wiegt gerade einmal 570 Gramm. Ausgezogen beträgt die maximale Arbeitshöhe dann 164 Zentimeter. Die Tragfähigkeit wird vom Hersteller mit 2,5 Kilogramm angegeben, was für mittelgroße digitale Spiegelreflexkameras ausreichen sollte.Als Material setzt Cullmann Aluminium ein. Die Konstruktion besteht aus fünf Beinsegmenten. Diese sind im Profil nicht rund sondern dreieckig. Diese Form verhindert, dass sich die Segmente ineinander verdrehen und sorgt für zusätzliche Stabilität. Nutzer bestätigen auf Amazon die gute Stabilität.