Für wen eignet sich das Produkt?
Die Kameratasche Cullmann Boston Vario 200 gehört zu den kleinsten Vertretern ihrer Produktfamilie und hat die Aufgabe, die kompakte Ausrüstung von ambitionierten Amateurfotografen auf Tagesausflügen sicher unterzubringen. Der verfügbare Stauraum eignet sich für die Unterbringung des Camcorders, der Kompaktkamera und kompakten Systemkamera mit einem überschaubaren Umfang an Zubehör.
Stärken und SchwächenAls wichtigsten Vorzug gibt die Produktspezifikation die Ergonomie des Taschendeckels mit Magnetschnellverschluss an. Die Konstruktion soll den schnellen einhändigen Zugriff auf die Kamera ermöglichen, die auf gleichem Weg wieder sicher verstaut ist. Die Sicherung vor unberechtigtem Zugriff übernimmt zusätzlich ein Reißverschluss am Deckel. Eine robuste Fertigung mit wasserabweisendem Außenmaterial, verstärktem Boden sowie ergänzendem Regen- und Sonnen-Cover schützt darüber hinaus vor den Einwirkungen von Wind und Wetter. Für individuellen Komfort erlaubt eine flexible Inneneinteilung die Positionierung der Ausrüstung nach eigenem Wunsch. Bei einem Eigengewicht von nur 200 Gramm trägt die Tasche selbst nicht auf und lässt sich mit einem gepolsterten Griff am Deckel und einem längenerstellbaren Schultergurt gut transportieren.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie handliche Kameratasche gehört zu einer Modellserie, die der mittelfränkische Hersteller Cullman zu Beginn des Jahres 2017 herausgegeben hat und Amazon verlangt gut 40 Euro für die Weitergabe an den Endkunden. Die Anschaffung macht sich für Amateurfotografen und Hobbyvideografen bezahlt, die tageweise mit kompakter Ausrüstung unterwegs sind und auf eine sichere und wetterfeste Unterbringung ihrer Geräte Wert legen.