LTE - jetzt einsteigen!
connect 2/2014 -
Auf Full-HD muss man zwar verzichten, die Bildschirmqualität gehört dennoch zum Besten, was der Markt zu bieten hat. PADFONE 2 Wenn das Smartphone mit dem Tablet Das Asus Padfone 2 ist ein sensationelles Stück Technik. Wer ein Padfone 2 kauft, erhält ein edles Smartphone mit 32 oder 64 GB Speicher - und dazu ein Tablet namens Padfone Station. Die Station ist nach Einsatz des Smartphones in die Aussparung auf ihrer Rückseite funktionstüchtig. Synchronisation?
…weiterlesen
Tolles Dutzend
PAD & PHONE 2/2012 (Oktober/November) -
Die äußeren Werte stimmen: Das P1 ist flacher als das Galaxy S2 und das 4,3-Zoll-Display (ebenfalls AMOLED) hat mit 960 x 540 Bildpunkten die bessere Auflösung. Trotz höherer Taktrate ist der Dualcore-Chip allerdings langsamer als der des S2. Zudem sind die Fotos der beiden Kameras nicht so gut. Bei der Qualität der Full-HD-Videos kann das Ascend P1 mit dem Samsung-Klassiker mithalten. Der Akku lässt sich nicht wechseln, liefert aber immerhin ordentliche Ergebnisse.
…weiterlesen
Das volle Programm
connect Smartphones-Spezial (2/2011) -
Passend wäre ein Vergleich zu den wandelbaren Autobots auf jeden Fall: Das hier getestete Android-Modell Optimus One bedient beinahe jedes Bedürfnis ohne Murren, zeigt sich stets flexibel und bleibt auch im Bereich des technischen Pflichtprogramms größtenteils gutmütig. Dabei kostet es nicht mal die Hälfte dessen, was für viele Konkurrenten aufgerufen wird. Bei gerade mal 230 Euro liegt inzwischen der Straßenpreis.
…weiterlesen
Zwillinge im Duell
connect 5/2018 -
Angesichts der günstigen Gerätepreise ist das aber Klagen auf hohem Niveau. An dieser Stelle kommen wir nun zum größten Unterschied zwischen beiden Kandidaten: der Frontkamera. Huawei setzt auf eine 8-Megapixel-Einzelkamera, die ordentliche Selfies knipst. Honor hingegen wiederholt die Konstruktion der Rückseite auch auf der Front und bietet hier dieselbe Kombination aus 13 Megapixeln und 2-Megapixel-Tiefensensor.
…weiterlesen
Samsung Pixon macht die besten Bilder
Das Samsung Pixon M8800 hat im Test des „Foto Magazins“ seine Stärke unter Beweis stellen können: Nach Ansicht der Redakteure konnte das Foto-Handy nicht nur die schärfsten Bilder mit wenig Farbrauschen und guten Hauttönen schießen, sondern besaß auch mit die beste Bedienung unter den vier getesteten Modellen. Doch auch die Konkurrenz konnte die Tester überzeugen: Die 8-Megapixel-Handys würden immer mehr zur echten Konkurrenz für Kompaktkameras.