Das Doona Backpack M wurde von Crumpler für die moderne Frau entwickelt. Ein feminines Äußeres verbindet sich auf angenehme Weise mit Funktionalität. Das interessante Design der gesteppten Tasche überzeugt vor allem durch ein pfiffiges Farbkonzept. Das Innenleben in dunklem Grün belebt das äußere, elegante Schwarz. Die gewählte Form unterscheidet sich stark von den auf dem Markt befindlichen, üblichen Fotorucksäcken, ist aber auch in erster Linie nicht als ein Rucksack für Fotoutensilien konzipiert worden.
Überzeugendes Design
Es gibt keine außen anliegenden kleinen Nebenfächer. Eine schlichte, durchgehende, mit quer verlaufenden Nähten Nylonoberfläche zeigt sich dem Betrachter. Der weiche, obere, umkrempelbare Teil wirkt wie ein zusätzliches Design-Element und erinnert an die Bauform mancher Fahrradtasche. Mit einem Clip wird dieses Roll-Top der Hauptöffnung befestigt. Das verwundert nicht, denn 1995 saßen in Melbourne ein paar männliche und weibliche Fahrradkuriere im Kreis und beschlossen Fahrradtaschen in einer besseren Qualität herzustellen, als die, die sie bisher erworben hatten.
Robuste Materialien
Das für den Rucksack verwendete Material ist ein sehr eng gewebtes Nylon-Garn. Ein mit eingewebter dickerer Faden verhindert, dass kleine Risse entstehen. Zudem sind die Materialien so behandelt, dass Wasser abperlt. Im Inneren befindet sich ein Fach für einen 13 Zoll großen Laptop. Im Vergleich zu den üblichen Fotorucksäcken fällt die Polsterung im Inneren eher mager aus. Auch kann man die Soft-Einlagen nicht verstellen. Die Rückseite ist gepolstert. Ebenso die Schultergurte. Diese sind eher schmal und verstellbar. Damit sind sie an die jeweilige Körpergröße anpassbar. Die Außentasche ist mit einem Reißverschluss versehen und gewährt einen einfachen Zugang.
Die weibliche Fototasche
Datum: 29.10.2013