Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cratoni C-Breeze im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (68 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 16

    „Der C-Breeze von Cratoni bietet sehr gute Belüftung, recht dünne Pads an der Stirn bringen Abzüge beim Tragekomfort.“

  • 4,5 von 5 Punkten

    „Preis-Leistung“

    Platz 1 von 6

    „... Einen Pluspunkt gibt es ... für das innovative Kinnriemensystem. Viel zu lange schon wird diesem Teil kaum Beachtung geschenkt. Nicht so bei Cratoni. Dass es den C-Breeze zudem in drei verschiedenen Größen gibt, trägt ebenso zur Passform bei. Daumen hoch gibt es zudem für die Ersatz-Pads und den Helmbeutel. Kleine Anregung: Auch unten moulden, das sieht besser aus.“

    • Erschienen: 18.06.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Einmal fertig eingestellt verschiebt der Helm sich auch nicht mehr. Das Drehrad zur Größeneinstellung ist zwar klein, erlaubt aber trotzdem, dass man den Helm auch beim Fahren bei Bedarf enger oder weiter stellen kann. Der Helm, die Pads und das Gurtsystem sind gut verarbeitet. Die Tatsache, dass der Kopf wirklich im Helm sitzt habe ich als sehr angenehm empfunden. Das Öffnen mit der Lasche ist eine pfiffige Idee. Da muss man nicht lange nach dem Verschluss suchen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cratoni C-Breeze

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • CRATONI MTB-Fahrradhelm AllRace

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Cratoni C-Breeze

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 251 g
Einsatzbereich Rennrad
Werkstoff In-Mold
Gütesiegel EN DIN 1078
Kopfumfang
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
  • 62 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Cratoni C-Breeze können Sie direkt beim Hersteller unter cratoni.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Helm gehabt ...

RennRad - Gute Aero-Laufräder bringen im Schnitt 20 Watt. Ein Helm kann also eine günstigere Alternative sein. Zum Test: Es ist schwierig, einen Helm auf seine Leistungsersparnis hin zu testen. Selbst im Windkanal können Seitenwinde kaum simuliert werden. In unserem Test geht es vorrangig um die Passform und die Kühlung, also die Alltagstauglichkeit. Das Test-Fazit fällt überraschend positiv aus. Die unterschiedlichen Konzepte haben einige Vorteile, nur wenige Nachteile. …weiterlesen

Schick in Schale

RADtouren - Sie sollten ausprobieren, ob es sich beim Auf- und Absetzen verstellt - bei den Giro-Helmen verhindert dies eine mit einer Hand wieder lösbare Sicherung. Die Einstellrädchen der KED-Helme sind in beiden Richtungen gegen Verstellen gesichert. Bei unseren Abus-Modellen ist der Einstellring für den Kopfumfang aus elastischen Materialkomponenten und läuft um den ganzen Kopf herum, was die Anpassung genau und den Sitz komfortabel macht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf