Das Unternehmen Caso Germany hat sein neues Mikrowellen-Portfolio für das Jahr 2014 vorgestellt. Mit dabei ist die IMG25, ein Modell für Design-Liebhaber. Es bietet entsprechend eine besonders edle Optik: Die Front besteht aus einem breiten Aluminiumbereich, an dem der Griff untergebracht ist, und einer durchgängigen Glasoberfläche im „Black-Glass“-Stil. Der Griff ist hierbei ungewöhnlicherweise oben angebracht, nicht an der Seite. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass die Tür wie bei einem echten Backofen geöffnet wird.
Inverter-Technologie sorgt für schnelleres und schonenderes Garen
Wie das Online-Presseportal „infoboard.de“ zu berichten weiß, setzt die neue Mikrowelle auf die neue Inverter-Technologie, mit der auch Panasonic seit einiger Zeit experimentiert. Der Vorteil der Technologie ist eine lineare Leistungsabgabe, wodurch Speisen nicht nur schneller aufgetaut und gekocht werden können, sondern auch deren Inhaltsstoffe geschont werden. Denn herkömmliche Mikrowellen geben stets die maximal mögliche Leistung ab und erzielen die eingestellte Leistung durch Ruhephasen.
Leistung wird konstant anstatt in Impulsen abgegeben
Das heißt, dass normalerweise bei eingestellten 400 Watt vier Sekunden lang mit der Maximalleistung von 1.000 Watt gearbeitet würde und dann sechs Sekunden Ruhepause folgten. Anders bei der Inverter-Technologie: Hier wird trotz 1.000 Watt Leistungsstärke bei eingestellten 400 Watt auch nur mit exakt diesen 400 Watt geheizt – und das durchgehend. Ein weiterer Vorteil der neuen Technik soll neben der schonenden Zubereitung auch das vergleichsweise kleine Gehäuse bei zugleich großem Innenraum sein, da die Inverter-Technik weniger Platz einnimmt.
Viel Leistung, aber auch hoher Preis
Die Caso IMG25 ist allerdings trotzdem kein Platzsparer. Mit ihren 504 x 303 x 406 Millimetern gehört sie durchaus zu den größeren Modellen. Indes ist auch das Platzangebot entsprechend groß: 25 Liter stellt der Garraum bereit, das ist ordentlich. Neben der 1.000-Watt-Mikrowellenfunktion hat das Gerät ferner einen ebenfalls 1.000 Watt starken Grill mit an Bord. Es können also auch Speisen überbacken oder Pizzen zubereitet werden – die dank der Innenraumgröße auch mühelos hineinpassen. Ein Schnäppchen ist die Edel-Mikrowelle aber nicht: Ab Januar 2014 kann für 250 Euro zugegriffen werden.
Autor:
Janko
Datum:
31.10.2013
Angebote zu ähnlichen Produkten
CASO DESIGN Caso MG 25 C menu Kombi-Mikrowelle schwarz
Kundenmeinungen (29) zu Caso IMG25
4,3
Sterne
Durchschnitt aus
29 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
17 (59%)
4 Sterne
7 (24%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
1 (3%)
4,3
Sterne
29 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen