Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canton C-Series 5.1-Set (C 309 / C 305 / C 302 / Sub 300) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (68%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    8 Produkte im Test

    „Plus: Herausragende Leistung fürs Geld, ausgewogener, breitbandiger Klang mit toller Präzision.
    Minus: Stimmen sind nicht 100% neutral.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton C-Series 5.1-Set (C 309 / C 305 / C 302 / Sub 300)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canton Vento 896.2 DC highgloss *kirsche* CA03981

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu Canton C-Series 5.1-Set (C 309 / C 305 / C 302 / Sub 300)

Technik
System 5.1-Systeminfo
Komponenten
  • Center-Lautsprecher
  • Standlautsprecher
  • Front- / Rear-Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Regallautsprecher
Verstärkung Teilaktivinfo
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Canton C-Series 5.1-Set (C309 / C305 / C302 / Sub300) können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mehr hören, weniger stören

AUDIO/stereoplay - Wer nachbarschaftsgefährdende Kinosessions bevorzugt, sollte sich nach einem anderen Spielpartner umsehen; die feineren Töne jedoch kann man mit diesem Set entspannt geniessen. JAMO S35 HCS + SUB 800 Dänisches Design, zum Zweiten: Jamo gehört zwar mittlerweile zur Klipsch Gruppe, stammt aber natürlich aus Dänemark und ist schöner Formsprache gegenüber nicht ganz abgeneigt. Die Kugelform der S35-Satelliten im Pac-Man-Stil ist aber nicht allein optischen, vielmehr klanglichen Gründen geschuldet. …weiterlesen

Breit-Band

Klang + Ton - Für die schlanke Silhouette und echten Tiefbass aus einem Zweiwegler muss man an anderer Stelle eben Abstriche machen. Mir persönlich richtig Spaß gemacht hat das Hören des Albums „Talkie Walkie“ des französichen Duos „AIR“ auf dieser Box. Die beiden Soundtüftler gefallen mit einer Art elektronischem Easy Listening, wobei sie sehr gerne mit Intrumenten, Klang und Raum spielen, um gewisse Effekte zu erzeugen. …weiterlesen

Ganz dicht dran

audiovision - Mit Stopfen (schwarz) wird der Tiefbass deutlich gezügelt. Das Set von Elac überzeugte durch sein luftiges, niemals lästig wirkendes Klangbild und den sauberen, kräftigen Bass. Einzig in puncto Dynamik fehlt dem Set der letzte Drive. MAGNAT QUANTUM 600-SET Der amerikanische Lautsprecher-Entwickler Joseph D'Appolito hat's erfunden: Die nach ihm benannte Lautsprecher-Anordnung, bei der zwei gleiche Tieftöner einen Hochtöner in die Mitte nehmen. …weiterlesen

Erste Klasse

video - Für diesen Rundumschlag haben wir uns daher eine kompakte Soundbar von Sony, ein stylisches Wireless Audio-System von Pioneer und drei 5.1-Sets aus verschiedenen Preiskategorien näher angeschaut. Den Einstieg macht Magnat mit der neuen Tempus-Serie. Wir haben uns dabei vorne für die größte Kandidatin, die 3-Wege Box 77 entschieden. Canton bringt zur Feier ihres 45-jährigen Firmenjubiläums die C300-Serie auf den Markt, wohl einen absoluten Preis-Leistungs-Knüller. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf