Für wen eignet sich das Produkt?
Mit diesem DLP-Beamer hat Canon für Einsteiger im Business- und Ausbildungsbereich eine interessante Lösung auf den Markt gebracht. So ist der LV-WX300 mit dem WXGA-Standard ausgestattet, der mit 1280 x 800 Pixeln im nativen Widescreen-Format 16:10 mit neueren Notebooks perfekt korrespondiert. Die Lichtleistung ist mit 3000 ANSI Lumen für Präsentationen mit Tageslichteinfluss gut aufgestellt. Der Kontrastwert fällt mit 2300:1 hingegen eher bescheiden aus. Mit einem kompakten Gewicht von 2,5 Kilo gestaltet sich ein mobiler Einsatz recht mühelos.
Stärken und SchwächenFür eine Bildbreite von zwei Metern ist eine Distanz von drei bis 3,3 Metern erforderlich, die maximale Bildbreite liegt bei etwa 5,5 Metern. Die vertikale Keystone-Korrektur beläuft sich auf brauchbare +/-30 Grad, was beispielsweise die flexible Aufstellung auf einem Tisch ermöglicht. Eine horizontale Korrektur wird hingegen nicht geboten. Mit HDMI, VGA, Composite-Video-Eingang und Audio-Ausgang deckt der Beamer bei den Schnittstellen den gängigsten Bedarf ab. Eine praktische Draufgabe ist der integrierte Lautsprecher, der eine gute Leistung von zehn Watt mitbringt. Das Betriebsgeräusch liegt zumindest im Eco-Modus bei gut verträglichen 29 Dezibel, der immerhin noch eine Lichtleistung von 2100 ANSI Lumen erbringt.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit rund 409 Euro bei Amazon ist das Investment durchaus überschaubar. Tests stehen noch aus, ebenso Rückmeldungen von Anwendern, obwohl der Beamer bereits seit 2014 am Markt ist. Im Verkaufsranking liegt das Canon Modell im hinteren Bereich. Die plausible Erklärung dafür liegt wohl in der starken Konkurrenz im Einstiegssegment. So bietet etwa der Acer X1385WH, der ebenfalls mit etwa 409 Euro zu Buche schlägt, deutlich mehr - dank einer außergewöhnlichen Kontrastleistung von 20000:1, einer etwas stärkeren Leuchtkraft, einem niedrigen Lüftergeräusch sowie mit USB 2.0 und der MHL-Unterstützung für die Einbindung von Smartphones und Tablets. Allerdings liefert der Lautsprecher mit drei Watt deutlich weniger Leistung.