Mit dem EF-S 60mm 1:2,8 Macro USM hat Canon ein lichtstarkes Objektiv im Sortiment, das vorbildliche Foto-Ergebnisse im Makrobereich erzielt und sich dank einer KB-Äquivalentbrennweite von 96 Millimetern sehr gut für Porträtaufnahmen eignet. Der Ultraschallantrieb USM sorgt für eine nahezu lautlose Fokussierung, während die Farben und Kontraste detailreich und natürlich dargestellt werden.
Dank des robusten Metallbajonetts und einer hochqualitativen Verarbeitung macht das Canon EF-S 60mm einen soliden optischen Eindruck. Positiv zu werten ist ferner, dass die Linse harmonisch sowohl mit dem eingebauten Blitz der Eos 1000D als auch mit externen Blitzgeräten arbeitet und schon bei offener Blende eine sehr gute Schärfe produziert. Weder Farbsäume noch eine ärgerliche Randabschattung sind im gesamten Bildbereich zu erkennen. Der AF kann außerdem jederzeit manuell korrigiert werden.
Das Canon EF-S 60mm 1:2,8 Macro USM überzeugt mit sehr guten Abbildungsleistungen im Nahbereich und empfiehlt sich dank einer Festbrennweite von 96 Millimetern auch für die Porträtfotografie. Die Linse ist mit allen DSLR-Kameras der Eos-Serie von Canon kompatibel und sollte ein Muss in der Objektiv-Palette eines anspruchsvollen Makrofotografen sein. Bei (Amazon) wird dieses lichtstarke Objektiv für rund 400 Euro angeboten.
-
- Erschienen: Mai 2010
- Details zum Test
„sehr gut“ (89,7 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen
Bildqualität, Lichtstärke sowie Mechanik, Bedienung und Ausstattung überzeugten die Prüfer der Zeitschrift Spiegelreflex digital (3/2010) auf ganzer Linie und führten zu einer „sehr guten“ Bewertung. Nicht weniger schlecht mit „gut“ schneidet der Bildeindruck ab. Also durchweg ein sehr gutes Macroobjektiv für Canon-EOS-Modelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.