Für wen eignet sich das Produkt?
Mit dem GWS 18V-150 SC Professional betritt Bosch Neuland in Sachen Konnektivität. Der für den professionellen Einsatz entwickelte Winkelschleifer lässt sich über ein integrierbares Bluetooth-Modul mit dem Smartphone verbinden. Damit können individuelle Einstellungen an dem Gerät vorgenommen und Produktinformationen wie die Seriennummer abgerufen werden.
Stärken und SchwächenÜber die Benutzerschnittstelle können zudem Informationen über den Ladezustand des Akkus und den Werkzeugstatus abgerufen werden. Auch die Drehzahl kann zwischen 4.000 und 7.500 Umdrehungen pro Minute in drei Stufen voreingestellt werden. Der nach oben hin eingegrenzte Drehzahlbereich macht den Bosch besonders für empfindliche Werkstoffe interessant. Der bürstenlose EC-Motor soll in Verbindung mit der neuen Akku-Generation Vorteile sowohl bei der Leistung als auch bei der Laufzeit bringen. Der Schleifer kommt allerdings solo, die passende Spannungsversorgung ist optional über den Internethandel erhältlich. Das Gewicht des Schleifers beträgt netto 2 Kilogramm und ist damit für ein Profigerät moderat. Auch bezüglich der Unfallverhütung hat der Bosch eine Neuerung zu bieten. Er ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die den Antrieb beim Herunterfallen sofort deaktiviert. Eine Antriebsbremse sowie eine Abschaltung bei Scheibenblockade erhöhen die Sicherheit weiter. Komplettiert wird das Antriebsmanagement durch einen Sanftanlauf und einen Wiederanlaufschutz.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Bosch ist solo für etwa 260 Euro im Internethandel zu haben und hat dafür einiges an Innovation zu bieten. Ob die smartere Technologie allerdings im harten Arbeitsalltag der Profis echte Vorteile mit sich bringt bleibt abzuwarten.