Der Gefrierschrank GKN 19F3 von Bauknecht ist mit 252 Litern Nettofassungsvermögen recht groß und für Verbraucher konzipiert, die gern einen ordentlichen Vorrat an tiefgekühlten Lebensmitteln daheim lagern möchten oder müssen. Die Hobbygärtner unter den Nutzern werden sich ganz besonders über die schnelle Einfrierfunktion freuen, denn durch zügiges Frosten verlieren das frisch geerntete Obst und Gemüse nur ein Minimum an Vitaminen.
NoFrost und weitere Komfort-Features
Dank der NoFrost-Automatik wird das regelmäßige Abtauen überflüssig. Dank der Innenbeleuchtung wird es einfacher, eine Bestandsaufnahme des Inhalts zu machen. Fünf große Schubkästen aus transparentem Kunststoff sind für eine übersichtliche Lagerung ebenfalls recht vorteilhaft. Wird die Tür nicht richtig zugemacht, meldet sich der Gefrierschrank mit einem akustischen und visuellen Warnsignal. Auch bei einer Störung ertönt eine Warnung, dabei werden alle Lebensmittel noch bis zu 24 Stunden gekühlt.Kein Stromfresser, aber...
Mit einem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch von 242 Kilowattstunden wird das Gerät der Energieeffizienzklasse A++ zugerechnet und liegt bei dieser Bauklasse im mittleren Bereich. Ein Nutzer, der nach einem weitaus sparsameren Tiefkühlschrank Ausschau hält, ist mit dem GS51NAW40 aus dem Hause Siemens gut bedient. Das Gerät gibt sich mit nur 174 Kilowattstunden im Jahr zufrieden und liegt hinsichtlich der Anschaffungskosten mit dem Bauknecht in etwa gleichauf.Kein Offer