Wer mit Tennis beginnt, muss zwei Dinge beachten. Erstens darf der Schläger auf keinen Fall zu schwer sein. Und zweitens sollte man sich für ein Modell mit großer Schlagfläche entscheiden. Beide Kriterien erfüllt der Pulsion 105 des französischen Herstellers Babolat.
Eine ordentliche Schlagfläche ist vor allem deshalb von Vorteil, weil sie einen großen Sweetsport bietet. So bezeichnet man jene Zone, in der die Beschleunigung des Balls am höchsten ist. Trifft man die Filzkugel hingegen außerhalb dieser Zone, verliert sie erstens automatisch an Tempo. Und zweitens hat man in diesem Fall nur noch wenig Kontrolle über den Schlag. Mit anderen Worten: Ein großer Sweetspot verzeiht Fehler bei der Schwungbewegung. Es liegt deshalb auf der Hand, dass gerade Einsteiger davon enorm profitieren. Beim Pulsion 105 jedenfalls beträgt die Schlagfläche 680 cm² und damit klar über dem von Fachleuten empfohlenen Grenzwert (660 cm²). Was das Material angeht, so setzt der Hersteller auf eine Mischung aus Graphite und leichten Kohlenstoffnanoröhren. Positive Konsequenz: Trotz seiner stattlichen Größe erreicht der Schläger nur ein Gewicht von 260 Gramm. Für Anfänger ist er also auch nicht zu schwer. Wichtig ist das moderate Gewicht nicht zuletzt deshalb, weil es die Gefahr eines schmerzhaften Tennisarms deutlich verringert. Ansonsten bietet der Schläger einen mit 27 Millimetern recht dicken Rahmen, das Saitenbild wiederum liegt bei 16 mal 20. Konkret bedeutet das: Es gibt 16 Längs- und 20 Quersaiten. Als Bespannungshärte empfiehlt der Hersteller schließlich 25 bis 27 Kp.
Der Babolat Pulsion 105 ist relativ leicht, bietet eine ziemlich große Schlagfläche und eignet sich deshalb in erster Linie für Anfänger. Wer sich für den Schläger interessiert, findet ihn bei Amazon in den Farben Schwarzblau und Schwarzgrün. Beide Varianten kosten derzeit knapp 70 EUR.
23.03.2012