Ein riesiger 5.000-mAh-Akku und ein hochwertig wirkendes Gehäuse in Glasoptik: Dass das Asus Zenfone Max Pro M2 (ZB631KL) trotzdem so leichtgewichtig daher kommt, liegt daran, dass das Smartphone sich nur erfolgreich tarnt. In Wirklichkeit besitzt es ein Kunststoffgehäuse und macht auch an den Stellen Display und Kamera vereinzelt Abstriche. Fotofreunde sollten daher doch eher zu einem teureren Smartphone greifen. Auf der anderen Seite sorgen ein guter Chipsatz und die enorme Ausdauer für sorgenfreie 10 Stunden Dauer-Gaming auf dem 6,3 Zoll großen Display. Auch Nutzer zweier SIM-Karten (Dual-SIM) sollten aufhorchen: Als eines der wenigen Smartphones bietet das Zenfone Max Pro M2 einen echten dritten Slot für die Speicherkarte anstelle eines Kombisteckplatzes.
Ermöglicht einen kompletten "Arbeitstag" lang Handy-Zocken...
Stärken
Schwächen
Datum: 30.04.2019