Das X550LN aus dem Hause Asus präsentiert sich als solides Allround-Notebook. Für ein Mitglied der mittelgroßen 15,6 Zoll-Klasse ist es relativ und damit bei Bedarf kurzzeitig mobil, zudem bietet es alle wichtigen Anschlüsse und ein ordentliches Hardwarepaket.
Mehrere CPU-Optionen
Laut Datenblatt ist das Notebook wahlweise mit einem Core i3-4010U, einem Core i5-4200H und einem Core i7-4500U bestückt, Power und Preis nehmen der Aufzählung folgend dabei sukzessive zu. Generell gilt: Wer härtere Jobs wie Fileumwandlungen oder die Bearbeitung hochauflösender Fotos und Videos ausreichend flott erledigen möchte, nimmt am besten den Core i7 – für einfache Jobs wie Office und Internet reicht der i5 oder i3. Ansonsten umfasst die Hardware vier GByte RAM, eine bis zu ein TByte große Festplatte sowie eine separate GeForce GT 840M von Nvidia. Letztere erfüllt zwar keine gehobenen Zockeransprüche, das ein oder andere anspruchsvollere Game ist jedoch drin.Display mit Standard-Auflösung
Das Display löst auf dem 15,6 Zoll großen Screen nur mit 1.366 x 768 Pixeln auf und bietet daher kein wirklich knackiges Bild, in der Einsteiger- und unteren Mittelklasse muss man damit jedoch leben. Ebenfalls üblich ist die spiegelnde bzw. reflexionsanfällige Oberfläche, dafür überrascht im Gegenzug das relativ moderate Gewicht (2.300 Gramm inklusive Akku). Das Notebook ist also durchaus tragbar und mobil – zumindest für eine gewisse Zeit. Einen externen Monitor steuert man analog per VGA oder digital per HDMI an, weitere Anschlussoptionen gibt es in Form einer USB 2.0- sowie zweier schneller USB 3.0-Buchsen, eines Kartenlesers, einer Audiokombo sowie den Netzwerktools LAN, WLAN und Bluetooth 4.0. Ein DVD-Brenner rundet das Paket ab, etwas Vorsicht ist jedoch beim OS gefragt. Zwar weist die Homepage Windows 8.1 und 8.1 Pro als Optionen aus, die meisten gehandelten Varianten sind jedoch mit dem nicht praxistauglichen Free Dos bestückt. Im Zweifel muss man also nachrüsten.Mit dem Asus X550LN kann man surfen, durchaus produktiv arbeiten, Filme schauen, Musik und Fotos verwalten sowie ab und an mobil sein. Die Konditionen bewegen sich zur Zeit zwischen 500 und 630 EUR – in Relation dazu ist die Ausstattung in Ordnung, wenn auch nicht spektakulär. Wer Interesse hat: Eine der Einstiegsversionen findet man etwa bei Amazon.