Das Asus X550LD kostet im Netz zur Zeit je nach Ausstattung zwischen 550 und 750 EUR. Dafür bekommt man ein Notebook im mittelgroßen 15,6 Zoll-Format, das relativ leicht ist, die wichtigsten Anschlüsse im Gepäck hat und zudem über ein recht solides Hardwarepaket verfügt.
Intel-CPU der Haswell-Reihe
Wie üblich bietet Asus für das Notebook verschiedene CPUs an. Namentlich hat man die Wahl zwischen einem Intel Core i3-4010U, einem Intel Core i5-4200U oder einem Intel Core i7-4500U, wobei die Performance der Aufzählung folgend sukzessive zunimmt. Generell zählen alle Chips nicht zur Spitzenklasse – die meisten Alltagsjobs erledigen sie allerdings schnörkellos und ohne große Probleme (Web, Office, Musik, Filme, Datenumwandlung etc.). Ergänzend hinzu kommen vier GByte RAM, eine Festplatte mit bis zu ein TByte Speicherkapazität und eine Nvidia GeForce GT 820M (2 GByte). Letztere stößt bei aktuellen bzw. bei anspruchsvollen Games zwar an Grenzen, das ein oder andere Spiel sollte aber drin sein.Kein Full-HD-Display
Auf seiner 15,6 Zoll großen Bilddiagonale zeigt das Display 1.366 x 768 Pixel – man bekommt also kein knackiges Full-HD-Exemplar. Weiterhin wichtig: Die im vorliegenden Preissegment übliche Auflösung führt in bestimmten Szenarien womöglich zu Platzproblemen, etwa wenn man mehrere Fenster oder Programme nebeneinander öffnen und bearbeiten möchte. Die Oberfläche wiederum ist zumindest laut einigen Onlinehändlern matt und damit weniger anfällig für Reflexionen – auf der Firmenhomepage liest man dazu allerdings nichts. Ans Netzwerk schließt man das Notebook per LAN, WLAN oder Bluetooth an, zudem stehen ein VGA- und ein HDMI-Ausgang, eine Audiocombo, ein Kartenleser sowie eine USB 2.0- und zwei flotte USB 3.0-Buchsen zur Verfügung. Das Gehäuse bringt es auf eine Bauhöhe von bis zu 3,17 Zentimetern und wiegt inklusive Akku moderate 2.300 Gramm, zudem ist ein DVD-Brenner verbaut.Das mit Windows 8.1 oder 8.1 Pro ausgelieferte Asus X550LD ist in Relation zu den Konditionen alles in allem recht gut aufgestellt – zumindest in der unteren Hälfte der genannten Preisspanne. Wer Interesse hat: Zu finden ist das Notebook unter anderem beim Onlinehändler Amazon.