Für wen eignet sich das Produkt?
Das VivoBook X556UQ-XO075T von Asus wurde für Nutzer entwickelt, die besondere Ansprüche an ein Notebook stellen und einen großen Arbeitsspeicher, einen schnellen Prozessor sowie viel Speicher für die tägliche Arbeit oder für Multimedia-Anwendungen benötigen. Mit seinem schlanken Gehäuse und dem moderaten Gewicht eignet sich das VivoBook gut für die mobile Nutzung; mit seinen vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ersetzt es aber unter Umständen auch den Desktop-Rechner.
Stärken und SchwächenDas Asus-Notebook wiegt nach Angaben des Herstellers 2,3 Kilogramm. Das ist zwar nicht ganz wenig, aber derzeit bei Notebooks mit einer Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll und eingebautem DVD-Laufwerk nicht unüblich. Der Bildschirm des VivoBook ist entspiegelt - ein Vorteil, wenn das Gerät draußen genutzt wird. Für die Verbindung mit dem Internet verfügt das Gerät über ein WLAN-Modul mit dem neuesten Standard 802.11 ac; Eine Webcam zum Chatten ist ebenfalls eingebaut. Der 8 Gigabyte große Arbeitsspeicher und der Intel-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,80 Gigahertz erlauben auch das Ausführen von Programmen mit größerem Rechenbedarf, wie beispielsweise Photoshop. Für das Speichern von Dateien aller Art steht eine Harddisk mit 1.000 Gigabyte Kapazität zur Verfügung. Mit drei USB-Ports, einmal HDMI, einmal VGA und einem Audio-Kombo-Anschluss kann das Notebook mit den unterschiedlichsten Geräten verbunden werden. Außerdem ist es bluetoothfähig.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas Asus bringt eine große Reihe von Features mit, die von einem universell einsetzbaren Notebook erwartet werden. Zudem sieht es dabei auch noch gut aus und Windows 10 ist bereits vorinstalliert. Leider muss für das VivoBook derzeit mit rund 680 Euro (Amazon) noch recht tief in die Tasche gegriffen werden. Vergleichbare Geräte sind aber kaum für einen geringeren Betrag zu bekommen.