Das ROG Strix GL702ZC ist das erste Gaming-Notebook mit AMDs Ryzen 7 an Bord. Dank der Desktop-Technik besitzt das Notebook eine sehr hohe Leistung, die dank der verbauten Radeon-RX580-Grafikkarte locker ausreicht, um alle aktuellen Titel ohne grafische Einschränkungen genießen zu können. Um zukunftssicher zu bleiben, empfehlen wir den Griff zu einer Variante mit flottem M.2-SSD-Speicher und stärkerem Ryzen-7-1700-Prozessor. Wahlweise kann man sich zwischen einem Full-HD-IPS-Display mit 60 oder 120 Hz entscheiden. Die Tastatur ist robust und hochwertig ins Gehäuse eingelassen. Schnittstellentechnisch zeigt sich das Asus auf der Höhe der Zeit: Vier USB-Anschlüsse, davon einer vom Typ C 3.1 Gen2 sowie je einmal HDMI und DislayPort sind eine gute Wahl.
Desktop-Ryzen im Notebook-Format mit hoher Leistung aber wenig Puste
Stärken
- starke Ryzen-7-Technik an Bord
- viele moderne Anschlüsse
- auffällige RGB-Beleuchtung
Schwächen
- sehr laut im Betrieb
- kurze Akkulaufzeit