Für wen eignet sich das Produkt?
Der Router Asus DSL-AC52U lebt vor allem von seiner Vielseitigkeit. Er kann auf drei unterschiedliche Arten an das Internet angebunden werden und besitzt eingebaute Funktionen, die insbesondere erfahrenden Benutzern eines Heimnetzwerks zu gute kommen. Alles in allem können seine Eigenschaften dafür sorgen, dass er lange in Betrieb bleiben kann und sich neuen Anforderungen anpasst. Zukunftssicher - auch wenn man sich damit vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster lehnt.
Stärken und SchwächenVDSL, ADSL, WAN, Surfstick – das sind die Möglichkeiten, den Router mit dem Internet zu verknüpfen. Das DSL-Modem unterstützt die gängigen Standards und sollte nur bei äußerst fragwürdigem „Routerzwang“ keine Verbindung herstellen können. Weil mit dem passenden USB-Stick auch das Mobilfunknetz genutzt werden kann, ist so eine Alternative geboten, falls das Kabel einmal nicht funktioniert. Die vier langen Antennen versprechen einen guten Empfang. Außerdem kann der Router das WLAN-Signal gezielt in Richtung der Empfangsgeräte verstärken. Bei der Übertragungsrate sollte man hier auch im besten Fall nicht mehr als 300 Megabit in der Sekunde erwarten. Das ist natürlich trotzdem ein stolzer Wert, der von normalen Nutzern kaum erreicht wird.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer variable Router mit DSL-Modem und externen Antennen liegt bei Amazon bei knapp über 100 Euro. Weil er sehr viele Möglichkeiten in der Gestaltung des Netzwerkes bietet, ist das ein absolut nachvollziehbarer Wert, der bedenkenlos investiert werden kann. Auch die einzige Schwachstelle, der USB-2.0-Anschluss, kann höchstens dann ein wenig bremsen, wenn über das Gigabit-LAN sehr schnell Daten von einer angeschlossenen Festplatte ausgelesen werden sollen. Das ist in jedem Fall verkraftbar.