Wenn Sie ein Highend-System auf Basis von Intels neunter Prozessorgeneration aufbauen möchten und bereit sind, mehr als 300 Euro für das Mainboard auszugeben, können Sie das Z390 Phantom Gaming X getrost in die engere Auswahl nehmen. Das optisch enorm auffällige Board kommt mit einer Vielzahl an internen wie externen Anschlüssen daher und ist somit auch für extraordinäre PC-Konfigurationen gewappnet. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch das Fehlen von PCI-Express 4.0 – ein Standard, der bei aktuellen AMD-Boards bereits angekommen ist. Das integrierte WLAN-Modul kann mit der mitgelieferten Antenne zusätzlich verstärkt werden. Dank der guten Kühlung und der funktionsgefüllten BIOS-Oberfläche ist das Z390 Phantom Gaming X gut für Übertaktungsexperimente geeignet.
-
- Erschienen: 16.08.2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„Gold Award“
Stärken: genügend Luft bei der Spannungsversorgung; eine Menge Übertaktungsmöglichkeiten; üppiges BIOS; praktisches Software; drei M.2.-Schnittstellen; drei Ethernet-Anschlüsse; neuester WLAN-Standard; gelungene Beleuchtung.
Schwächen: billig wirkende WLAN-Antenne; rudimentäre Überwachung der Temperatur. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.