Das Archos Saphir 50X will der Nachfolger des Outdoor-Smartphones Saphir 50 sein, bringt allerdings so gut wie keine Neuerungen mit sich. Zwar ist es immer noch vollständig wasserdicht gemäß IP68-Norm, das Display ist mit der einfachen HD-Auflösung aber immer noch sehr schwach, ebenso setzt Archos nach wie vor auf den vierkernigen MTK6737-Chip von MediaTek, der zudem noch träger taktet als beim Vorgänger. Auch in Sachen Kameras ist das Saphir 50X unverändert – brauchbare Schnappschüsse sind möglich, mehr aber auch nicht. Auch der Akku wurde um 1.000 mAh auf allerdings immer noch starke 4.000 mAh reduziert. Das ist unverständlich, zumal das Gerät als Outdoor-Modell einen Fokus auf starke Ausdauer legen sollte.
Ohne Neuerungen – sehr schwach ausgestattetes Outdoor-Smartphone
Datum: 01.06.2018