Neue Nachrichten aus Cupertino: Wie zahlreiche US-Medien übereinstimmend berichten, plant der Gerätehersteller Apple offenbar neben dem iPhone 4G ein weiteres iPhone-Modell. Bei dem als iPhone Lite bezeichneten Telefon soll es sich um eine kleinere und günstigere Version des bisherigen iPhones handeln, die mit dem UMTS-Nachfolgestandard LTE ausgestattet ist. Long Term Evolution (LTE) ermöglicht Übertragungsraten von mehr als 300 MBit/s und ist damit bis zu 20 Mal schneller als die bisher höchste Ausbaustufe von HSDPA mit 14,4 MBit/s.
Auch wenn die anfänglichen LTE-Netze wohl eher Geschwindigkeiten um die 60 Mbit/s bieten dürften, wäre das iPhone Lite damit viermal schneller als jedes bisherige Mobiltelefon im mobilen Internet unterwegs. Allerdings handelt es sich anscheinend keinesfalls um eine gesicherte Tatsache – es gilt lediglich als „sehr wahrscheinlich“, dass das iPhone Lite auch LTE unterstützen wird. Begründet wird dies damit, dass das Gerät zunächst beim US-amerikanischen Netzanbieter Verizon erscheinen soll. Und dieser ist einer der Pioniere auf dem Gebiet des LTE-Netzaufbaus. Schon Ende 2009 möchte Verizon sein LTE-Netz einschalten.
Kommt ein iPhone mit LTE?
Datum: 28.04.2009