AOC führt einen 19-Zoll-Monitor im Programm, der sich besonders für (Heim-)Büroarbeiten empfiehlt. Der 919Pwz bietet jedoch nicht das klassische Seitenverhältnis von 5:4, sondern kommt als Widescreen-Modell mit einer ungewöhnlichen Auflösung von 1680 x 1050 im Format 16:10 daher.
Deswegen macht auch die Pivot-Funktion („Portätsmodus“) Sinn, durch die sich der TFT um 90 Grad drehen lässt und längere Dokumente übersichtlicher dargestellt werden. Weitere ergonomische Features sind die Neigbarkeit und Drehbarkeit des Displays sowie die Möglichkeit, den Monitor bis zu 110 Millimeter höher zu verstellen, um den Blickwinkel optimal anzupassen.
Außergewöhnlich hoch ist auch der dynamische Kontrast des 919Pwz, der bei 10.000:1 liegt. AOC verspricht – zusammen mit der sogenannten Dynamic-Color-Boost-Technologie – ein detailscharfes und (subjektiv) farbprächtiges Bild, was insbesondere der Verwendung des TFT als Multimediamonitor und dem nicht-professionellen Einsatz als Grafikmonitor zugute kommen soll. Eine DVI-Schnittstelle für die verlustfreien Übertragung digitaler Daten ist vorhanden. Typisch für das TN-Panel ist auch die niedrige Reaktionszeit von 2 Millisekunden.
Der AOC 919Pzw wird zwischen 170 und 180 Euro gehandelt, was etwas über dem Durchschnitt für einen herkömmlichen 19-Zoller liegt.