Eine multimediale Ausstattung ermöglicht dem digitalen Bilderrahmen Andoer 10,1 HD die Wiedergabe von Bild-, Video- und Audiodateien. Für die Darstellung visueller Inhalte ist das Gerät mit einem hochauflösenden Display gerüstet, das allerdings auf ein ausgesprochenes Breitbildformat zugeschnitten ist. Funktionale Vielseitigkeit und einige technische Raffinessen gehören zu den ausgelobten Produktmerkmalen. Über die Wirkung und Qualität der Eigenschaften im Betrieb sind keine betastbaren Urteile verfügbar.
Mögliche Probleme mit 4:3-Bildformaten
Mit einer Displaydiagonale von 10,1 Zoll bietet der digitale Bilderrahmen von Andoer ausreichend Fläche für eine detailreiche Bildpräsentation. Ungewöhnlich ist das mit 1.024 x 600 Pixeln stark breitenorientierte Format. Das Seitenverhältnis eignet sich für die Darstellung von Fotos mit der Ausrichtung 16:9, könnte aber Probleme bereiten, wenn es zur Anzeige von Material im Aufnahmeformat 4:3 kommt. Unschöne Effekte wie oben und unten abgeschnittene Bildränder, schwarze Balken an den Seiten oder unverhältnismäßig in die Breite gestreckte Fotos sind die Folgen, denen nur mit vorheriger Bildbearbeitung beizukommen ist.
1.024 x 768 Bildpunkte als Alternative
Der Hersteller gönnt seinem Bilderrahmen gängige Komfortmerkmale wie automatische Bildrotation, zeitliche Steuerung der Bildfolgen in Diashows oder Zoomfunktion. Darüber hinaus unterstützt das Gerät die Anzeige von 3D-Videos, die in Rot-Grün-Technik (Anaglyphen-Verfahren) aufgenommen sind. Auf der Haben-Seite steht schließlich auch die Möglichkeit des Akkubetriebs, die Flexibilität bei der Wahl des Standorts gewährt. Unabhängig von der Gerätetechnik ist das Displayformat ein Argument für die Suche nach Alternativen. Vielseitigere Darstellungsmöglichkeiten bietet beispielsweise eine Auflösung im XGA-Format mit 1.024 x 768 Bildpunkten.
Autor:
Bärbel
Datum:
06.01.2016
Datenblatt zu Andoer 10,1 HD
Displaygröße
10,1"
Kompatible Speicherkarten
SD / MMC / MD / XD
Gewicht
797 g
Unterstützte Bildformate
JPEG
GIF
Unterstützte Audioformate
MP3
WMA
Schnittstellen
USB
Unterstützte Videoformate
AVI
MOV
Helligkeit
350 cd/m²
Seitenverhältnis
16:9
Stromversorgung
Netz
Auflösung
1024 x 600
Bedienung
Tasten
Fernbedienung
Ausstattung
Wecker
Kalender
Uhrzeit
Zusätzliche Wiedergabe von
Musik
Videos
3D
HD-Videos
Weiterführende Informationen zum Thema Andoer HD10,1" können Sie direkt beim Hersteller unter andoer.com finden.
Computer Bild -
Beim AgfaPhoto AF5089PS lässt sich sogar die gewünschte Bildreihenfolge programmieren. Zwei der getesteten Modelle – Kodak und Hama – können mehrere Fotos gleichzeitig als Collage anzeigen. Und Testsieger Transcend PF 830 B bietet verschiedene Übergangseffekte für Diashows.
…weiterlesen