Was kann ich von der Bild- und Tonqualität erwarten?
Laut Käufern überzeugt der Sat-Receiver mit einer tadellosen Bildqualität. Die Wiedergabe ist frei von Rucklern und sonstigen Bildfehlern. Freie HD-Sender werden vom Receiver über Satellit mit einer guten Schärfe und kräftigen Farben auf den Schirm gebracht. Privatsender in SD-Auflösung sehen technisch bedingt weniger knackig aus.Der Ton ist zu jeder Zeit synchron und bleibt von Aussetzern verschont. Praktisch: Dank koaxialem Audioausgang kann man das Tonsignal auch an Soundbars ohne HDMI-Buchse weiterleiten.
Welche Features werden geboten?
Mit der elektronischen Programmzeitschrift (EPG), einem Teletext und USB-Media-Player sowie einer Wetter-App und einem RSS-Feedreader bildet der HD 200 Plus das Standardrepertoire in dieser Preisklasse ab. Zwei vorinstallierte Spiele (Sodoku und Othello) stellen eine kleine Besonderheit dar. Zusätzlich wird das Anadol-Modell mit einem WLAN-Adapter geliefert, was ein zusätzliches LAN-Kabel obsolet macht. Einen Mehrwert bietet zudem die YouTube-App, die man bei günstigen TV-Receivern eher selten findet.Die Nachteile: Weitere Netzwerkangebote gibt es nicht. Weder die Mediatheken der TV-Sender noch Netflix und Co. werden unterstützt und können nicht nachgerüstet werden. Auch ein Internetbrowser wird von vielen Käufern vermisst. Bei vielen Mitbewerbern vertreten, verzichtet der Hersteller außerdem auf eine Aufnahmefunktion.