-
- Erschienen: Juni 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Wer ein kompaktes Interface mit vielen Kanälen sucht und sich an der etwas fummeligen Bedienung der iPad-App nicht stört, bekommt hier einen überzeugenden Mixer.“
Typ: | Rackmixer |
---|---|
Technologie: | Digital |
Anzahl der Kanäle: | 16 |
„... Wer ein kompaktes Interface mit vielen Kanälen sucht und sich an der etwas fummeligen Bedienung der iPad-App nicht stört, bekommt hier einen überzeugenden Mixer.“
Anwendungsbereich | Tonbearbeitung |
Typ | Rackmixer |
Technologie | Digital |
Anzahl der Kanäle | 16 |
Weiterführende Informationen zum Thema Allen & Heath QuPac können Sie direkt beim Hersteller unter allen-heath.com finden.
Räumlich hören
zoom - Für besondere Effekte können neben dem ebenen Wellenfeld auch weitere Effektlautsprecher eingebunden werden. Die Prozessoren von Dolby und IO-SONO bieten 128 beziehungsweise 64 Quellenkanäle, also gleichzeitig positionier- und renderbare Sounds und 64 beziehungsweise 512 Ausspielkanäle. Durch Clustern der Prozessoren sind auch größere Kanalzahlen realisierbar. Bei Wellenfeldsynthese-Systemen sind die nötigen Kanalzahlen etwas höher als bei Systemen wie Dolby Atmos. …weiterlesen
(T)raumausstattung
videofilmen - Schließlich der richtige Monitor: 22 Zoll mit Full-HD-Auflösung sind empfehlenswert. Peripherie. Wichtig sind natürlich auch die Verbindungen vom Computer zur Außenwelt. Für Audioanwendungen ist eine qualitativ hochwertige Soundkarte erforderlich. Sie gibt es intern zum Einbauen oder als externe Lösungen mit USB- oder Firewire-Anschluss. Auf alle Fälle sollte man darauf achten, dass die Soundkarte genügend Anschlüsse bereitstellt. Sehr wichtig sind dabei digitale Ein- und Ausgänge. …weiterlesen
Neuheiten für Disc-Jockeys
Beat - Das Gerät wird via Plug & Play an den Rechner angeschlossen, wobei Apple- und Windows-Rechner gleichermaßen unterstützt werden. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt und hat in etwa die Größe eines Standard-Laptops. Mackie d.4 Pro Der traditionsreiche Mischpulthersteller Mackie bringt im Frühjahr dieses Jahres seinen neusten DJ-Mixer auf den Markt, den d.4 Pro. Dieser kommt als Vier-Kanal-Ausführung mit hochwertigen Phono- und Mikrofon-Vorverstärkern sowie analogen Filtern. …weiterlesen