3v
Starkes Display, aber wenig Rechenkraft
Stärken
- hochauflösendes 18:9-Display
- Android 8 vorinstalliert
- Doppel-Hauptkamera
Schwächen
- etwas wenig Arbeitsspeicher
- kein AC-WLAN
Wie gut ist das Display?
Mit 6 Zoll ist das Gerät eines der größeren Geräte am Markt. Erfreulicherweise kompensiert der Hersteller das Plus an Diagonale mit einer vergleichsweise hohen Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln, also einer ins 18:9-Format gestreckten Full-HD-Auflösung. Die Bildschärfe fällt entsprechend hoch aus. Die IPS-Technik sollte für eine hohe Leuchtkraft sorgen, wobei der Schwarzwert aber nicht mit OLED-Displays mithalten kann.
Wie lange hält der Akku durch?
Beim Akku hat Alcatel etwas gespart. Mit 3.000 mAh ist das Fassungsvermögen zwar auf einem typischen Niveau für Smartphones, allerdings benötigen Geräte mit so großen Displays auch mehr Energie, weshalb die Kapazität hier relativ zur Größe etwas klein wirkt. Von dem fest verbauten Akku kann man etwa einen Tag normaler Nutzung ohne Ladezwischenstopp erwarten. Bei intensiver Nutzung könnte schon vorher ein Besuch der Steckdose oder Powerbank anstehen.
Wie stark ist die Rechenleistung?
In Sachen Prozessor- und Speicherausstattung ist das 3V nicht gerade berauschend. Hier kommt noch ein Quadcore-Prozessor zum Einsatz, während ein Großteil der Konkurrenz inzwischen auf das effizientere Achtkern-Prinzip umgestiegen sind. Der Arbeitsspeicher fällt mit 2 GB ebenfalls etwas mager aus. Das kann bei der Nutzung mehrerer Apps parallel schnell zu unschönen Wartezeiten und Rucklern führen, wenn das System den Speicher freiräumen muss oder auf den Festspeicher auslagert.
Autor:
Gregor L.
Datum:
27.02.2018