Nicht immer muss immer gleich zur größten und leistungsstärksten Heckenschere gegriffen werden. Denn die meisten Hecken in gepflegten Gärten besitzen – zumindest was einfache Rückschnitte in den äußeren Bereichen anbelangt – nicht mehr als 10 bis 15 Millimeter Zweigdicke. Für solche Aufgaben schätzen nicht nur Frauen eine leichte und daher ein besseres Gewichtsverhältnis bietende Heckenschere. Die Al-Ko HT 440 Basic Cut ist für solche Aufgaben eine Überlegung wert.
Denn die elektrisch betriebene Heckenschere besitzt mit 440 Watt genügend Leistung, um Zweige von bis zu 16 Millimetern Dicke zu durchtrennen und kann mit einem vergleichsweise geringen Gewicht von 3,2 Kilogramm aufwarten. Dank gegenläufiger Sicherheitsmesser mit Diamantschliff sollte das Gerät seinen Zweck lange erfüllen, ohne dass ein aufwendiges Nachschärfen notwendig wäre. Praktisch ist zudem die integrierte Wasserwaage, die stets einen waagerechten Schnitt der Hecken ermöglicht.
Einen klaren Nachteil hat die Al-Ko HT 440 Basic Cut allerdings. Während alle ihre Schwestermodelle eine Sicherung gegen unbeaufsichtigtes Starten und einen Zerschneideschutz des Elektrokabels besitzen, muss die HT 440 ohne solche Sicherheitsfeatures auskommen. Angesichts von nur rund 10 Euro Preisunterschied mag man angesichts dessen vielleicht doch eher zur HT 550 greifen, die auch nur unwesentlich schwerer ist. Die HT 440 kostet auf Amazon derzeit rund 63 Euro, die HT 550 rund 72 Euro.
-
- Erschienen: 07.03.2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„red dot award: product design 2010“
„Die AL-KO Heckenschere HT 440 Basic Cut gewährleistet dank ihres dauerhaft scharfen Messers einen sauberen Heckenschnitt. Durch den Anschlagschutz wird das Messer bei Schnitten entlang an Boden und Wänden geschützt. Ergonomisch geformte Bedienelemente ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die integrierte Wasserwaage unterstützt einen geraden Heckenschnitt. Der mitgelieferte Schutzköcher mit Wandhalter-Funktion dient einer platzsparenden Aufbewahrung.“