Mit einer Bildschirmdiagonale von 19 Zoll ist der LCD-Fernseher AgfaPhoto LC 19010DVD vergleichsweise kompakt. Obendrein spart man externe Zuspieler, denn der Hersteller hat dem Gerät einen DVB-T-Tuner und einen DVD-Player spendiert.
Das integrierte Laufwerk kommt mit DVD-Filmen, mit Video- und Super-Video-CDs zurecht, es spielt Audio- und MP3-CDs, unterstützt die Wiedergabe von JPEG-Fotos und von MPEG4-Videos. Alternativ lassen sich die genannten Multimedia-Dateien über den USB-Anschluss oder den Kartenleser für SD, SDHC und MMC abspielen. Klassische Videoquellen – also DVD-Player oder TV-Receiver – finden über einen HDMI-Eingang, per Scart, Komponente, S-Video oder VGA Anschluss zum Fernseher. Für das Zusammenspiel mit einer Stereo- oder Surroundanlage wurde ein koaxialer Digitalausgang verbaut, außerdem besitzt das Gerät einen Kopfhörerausgang. Intern greift der Fernseher auf zwei Lautsprecher zurück, die mit einer Ausgangsleistung von jeweils drei Watt angesteuert werden. Der Hybrid-Tuner für analoges Kabelfernsehen und DVB-T hält 199 Programmspeicherplätze für analoge und 200 weitere für digitale Sender bereit, er punktet mit einem automatischen Sendersuchlauf und mit einer elektronischen Programmvorschau für die nächsten sieben Tage. Das 16:10 Panel löst in 1440 x 900 Pixeln auf und gilt damit als HD-ready. Beim Kontrastverhältnis spricht AgfaPhoto von 1000:1, bei der Reaktionszeit von fünf Millisekunden.
Der 19-Zöller von AgfaPhoto bringt DVB-T-Tuner und DVD-Player gleich mit. Man sollte allerdings bedenken, dass der Bildschirm im 16:10 Format nicht mit dem 16:9 Fernsehformat harmoniert, die Darstellung wird also leicht verzerrt sein. Bei Penny bekommt man den ansonsten sehr solide ausgestatteten LC 19010DVD ab dem 8. April 2010 schon für knapp 200 Euro.
DVB-T-Tuner und DVD-Player integriert
Datum: 06.04.2010