Seltenes Exemplar, das die Sandwiches heile lässt
Normalerweise teilen Sandwich-Toaster die Brotscheiben nach dem Verriegeln des Deckels in zwei Hälften, nur ganz wenige Exemplare lassen sie dagegen heile. Zu den wenigen Modellen dieser Art gehört der Exido Sandwichtoaster (12240004) von Adexi. Um ihn hat sich mittlerweile regelrecht eine kleine Fangemeinde geschart, die das spezielle Design der Toastplatten zu schätzen weiß.
Mehr Füllung möglich
Ein zentraler Grund für die Begeisterung der Kunden liegt darin, dass die Toastscheiben üppig befüllt werden dürfen. Möglichst in der Mitte platziert, „sacken“ die Toasts, wie es ein Kunde schön plastisch beschrieben hat, aufgrund der Pyramidenform der Platte zusammen und umschließen die Füllung sicher – denn das Sandwich wird gleichzeitig rundum verschweißt. Die Besitzer scheinen sich allerdings nicht ganz darauf einigen zu können, ob in den Adexi nur „normale“ Toasts in Durchschnittsgröße oder auch die beliebten Sandwiches im XL-Format, sogenannte „American Toasts“, in dem Gerät Platz finden. Tatsache scheint zu sein, dass bei den XL-Toasts der Rand ziemlich stark eingedrückt wird und sich daher um die mittige Füllung herum ein relativ breiter Streifen entsteht, der eben leider nur aus knusprigem Toastbrot besteht.
Solide Verriegelung
Pluspunkte gesammelt hat der Adexi ferner für seinen Verriegelungsmechanismus. Dazu muss man wissen, dass dieses Bauteil bei vielen Konkurrenten eine typische Schwachstelle abgibt. Häufig schließt der Deckel nicht richtig beziehungsweise die Mechanik macht viel zu früh schlapp – aus der „Schwachstelle“ wird in diesem Fall schnell, wie Kunden mutmaßen, eine „Sollbruchstelle“. Das Gehäuse wiederum ist mit einer Metallplatte ummantelt, die wiederum laut Kundenrezensionen ziemlich heiß wird. Da das Gerät keinen großen Griff zum Öffnen hat, ist also Vorsicht angesagt. Im Übrigen jedoch sollen Materialgüte und Verarbeitung stimmig und solide sein. Selbst eine intensive Beanspruchung scheint dem Adexi nicht viel auszumachen.
Fazit
Der Adexi gehört nicht nur zu seltene Spezies der Sandwich-Toaster, die die Toasts nicht teilen – das entscheidende Kriterium für viele Kunden, sich das Gerät anzuschaffen. Er erledigt seine Aufgaben darüber hinaus auch sehr gut, ist robust und langlebig und fällt angenehm ins Auge – kein Wunder also, dass die überwiegende Mehrheit ihm ganz klar eine Kaufempfehlung ausspricht. Das Schöne daran: Mit etwas über 30 Euro (Amazon) ist der Exot und den Sandwichmakern sogar richtig attraktiv ausgepreist.
von Wolfgang
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2008.
Kundenmeinungen (230) zu Adexi Exido Sandwichtoaster 12240004
4,2
Sterne
Durchschnitt aus
230 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
141 (61%)
4 Sterne
31 (13%)
3 Sterne
41 (18%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
11 (5%)
4,2
Sterne
229 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,5
Sterne
1 Meinung bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Adexi Exido Sandwichtoaster 12240004
Anzahl der Backplatten
2
Leistung
750 W
Ausstattung
Rutschfeste Füße
Kontrollleuchte
Antihaftbeschichtung
Wärmeisolierter Griff
Weiterführende Informationen zum Thema Adexi Exido Sandwich-Maker 12240004 können Sie direkt beim Hersteller unter adexi.eu finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl