Der X1216 ist laut Acer auf die Bedürfnisse von Heimanwendern und kleineren bis mittelgroßen Unternehmen zugeschnitten. Es handelt sich um einen DLP-Projektor, der es auf eine Lichtleistung von 2500 ANSI-Lumen bringt und nativ in 1024 x 768 Bildpunkten auflöst.
Neben der nativen XGA-Auflösung unterstützt das Gerät UXGA (1600 x 1200) und 1080p (1920 x 1080), allerdings nur interpoliert. Ein 0,55 Zoll großer BrilliantColor DarkChip 3 soll im Zusammenspiel mit einem 6-Segmenten-Farbrad für satte, natürliche Farben sorgen, das Kontrastverhältnis beziffert der Hersteller mit 3800:1. Die vesprochenen 2500 ANSI-Lumen erreicht der X1261 im Standard-Modus, im Eco-Modus liegt die Helligkeit laut Acer bei 2000 ANSI-Lumen. Weil die 180 Watt starke Lampe im Eco-Modus nicht so stark gekühlt werden muss, verringert sich das Betriebsgeräusch von 30 Dezibel auf 26 Dezibel, gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer der Lampe von 3000 auf 4000 Stunden. In Sachen Bedienkomfort darf man sich unter anderem auf eine vertikale Keystone- beziehungsweise Trapezkorrektur um +/- 40 Grad freuen. Außerdem hat man dem Gerät eine Quick Start-Funktion zur schnellen Inbetriebnahme (15 Sekunden für den Bootvorgang) und eine Quick Detection-Funktion zum automatischen Erkennen der Signalquelle spendiert. Mit an Bord ist ferner ein Sensor, mit dem der Beamer erkennt, ob er kopfüber an der Decke montiert wurde. Ist dies der Fall, dann wird das Bild um 180 Grad gedreht, ohne dass man zusätzliche Einstellungen vornehmen muss. Anschlussseitig hält das Gerät einen VGA-Eingang, Komponente, Composite-Video, S-Video und einen Audio-Eingang bereit. Die passenden Verbindungskabel sind genau wie die Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Neben Lichtleistung, Bedienkomfort und Anschlussfreude punktet der elegante Acer mit kompakten Abmessungen: Für das knapp 27 Zentimeter breite, 19,2 Zentimeter tiefe und acht Zentimeter hohe Gerät muss man knapp 450 Euro übrig haben.
Für Heimkino und Büro
Datum: 22.04.2010