Es scheint, also wollte Acer in direkte Konkurrenz zu HTC treten – so sehr, dass sich sogar die Handy-Modelle ähneln. Mit dem Acer M900 hat das Unternehmen nun ein dem HTC Touch HD stark ähnelndes Smartphone präsentiert, das ebenfalls mit einem Riesen-Touchscreen aufwartet. Satte 3,8 Zoll Bilddiagonale besitzt das gute Teil – und löst 480 x 800 Pixel, also WVGA, auf.
Das Acer M900 richtet sich an den intensiven Business-User und kommt mit einer entsprechenden Ausstattung daher. Es arbeitet mit Windows Mobile 6.1 Professional, bringt die Software Office Mobile sowie Outlook Mobile mit und verfügt über eine bequem dimensionierte, ausziehbare QWERTZ-Tastatur. Datentransfers können mit HSDPA erfolgen, ob auch HSUPA integriert ist, wurde noch nicht mitgeteilt. Auch WLAN scheint leider zu fehlen, was sich als größter Nachteil des Handys erweisen könnte. Für Multimedia-Freunde bietet das Acer M900 immerhin GPS und eine 5-Megapixel-Kamera, dazu den obligatorischen Media Player und ein FM-Radio.
Ungewöhnlicher ist am Acer M900 der integrierte Fingerabdruck-Scanner. Damit kann nicht nur das Handy an sich gesichert werden, angeblich kann man damit auch einzelne Anwendungen oder Dokumente mit dem ganz persönlichen Daumenabdruck sichern. Ob das allerdings die fehlende WLAN-Schnittstelle für Geschäftskunden wieder ausgleicht?
Update 09.12.2009: In der Zwischenzeit hat sich bestätigt, dass das Acer M900 sowohl über HSUPA als auch WLAN verfügt. Das Smartphone ist somit in jeder Hinsicht für schnellste Datentransfers gerüstet.
Riesen-Touchscreen und Fingerabdruck-Scanner
Datum: 19.02.2009