Der Computerhersteller Acer hat auf der taiwanischen IT-Messe Computex 2010 den neuesten Zugang zu seiner beTouch-Familie vorgestellt: das E130. Das Android-Smartphone überrascht mit einer vollständigen QWERTZ-Tastatur auf der Gerätefront, während bisherige Acer-Androiden stets auf großformatige Touchscreens gesetzt haben. Letzterer misst beim Acer beTouch E130 denn auch nur 2,6 Zoll und liefert mit QVGA eine verhältnismäßig geringe Auflösung. Die Bedienung kann zusätzlich über ein optisches Touchpad zwischen Bildschirm und Tastatur erfolgen. Von dem für Acer ungewöhnlichen Bedienkonzept im BlackBerry-Stil abgesehen zeigt sich das E130 aber recht schlicht.
Angetrieben wird das Smartphone von einem ST Ericsson mit 416 MHz, 256 Megabyte RAM und 512 Megabyte ROM flankieren dessen Leistung. Das Gerät bietet Unterstützung für 3G-Netze sowie WLAN und ist mit einer 3,2-Megapixel-Kamera ausgestattet. Ein Steckplatz für microSD-Speicherkarten erlaubt die Erweiterung des internen Speichers um bis zu 32 Gigabyte. Bedauerlicherweise wird das Acer beTouch E130 wohl auch nur mit Android 1.6 ausgestattet sein, wann und ob ein Upgrade auf die neuen Versionen 2.1 oder 2.2 erfolgt, ist unbekannt.
Das Acer beTouch E130 dürfte daher vor allem Messaging-Fans ansprechen, die keine großen Ansprüche an die Hardware-Ausstattung ihres Handys stellen und die auch mit einer etwas älteren Version des Betriebssystems leben können. Leider ist ein Preis noch nicht genannt worden, weshalb wir vorerst nur mit einem Preview-Video vorliebnehmen müssen: