Die Sprachansage bei einer Personenwaage ist nicht nur für Menschen mit einer Sehschwäche eine äußerst nützliche Zusatzfunktion. Sie erspart auch Personen, die nicht (mehr) so beweglich sind, das Ablesen der Gewichtsanzeige auf dem LC-Display – analoge Waagen mit Sprachansage gibt es nämlich nicht. Obwohl die Geräte sich in vielen Punkten sehr ähnlich sind, sollte vor einer Anschaffung doch der eine oder andere Punkt bedacht werden.
Einstellungen
So ist es etwa sehr sinnvoll, wenn sich die Lautstärke der Sprachansage verändern lässt – nicht nur aus Gründen der Dezenz, sondern auch, um Lärmbelästigung vermeiden zu können. An der Sprachqualität dagegen lässt sich in der Regeln nichts drehen. Die Stimmen klingen meist etwas „blechern“, dafür soll bei nahezu allen derzeit lieferbaren Modellen die Ansage deutlich sein. Je nach Herkunftsland, stehen außerdem mehrere Sprachen zur Verfügung, und unbedingt darauf achten sollte man, dass sich die Ansage auch abschalten lässt – das ist nämlich nicht bei jedem Modell möglich.
Zusatzfunktionen / -ausstattung
Sprechende Waagen werden häufig für ältere Menschen angeschafft, die Probleme mit den Augen haben. In diesem Fall ist es ratsam, gleichzeitig auf eine möglichst große – da heißt, vor allem breite – sowie rutschsichere Trittfläche zu achten. Reine Glasflächen sehen zwar schön aus, können aber auch rutschig sein, etwa bei Betreten der Waage mit Socken oder Strümpfen. Modelle mit Zusatzfunktionen wie Gewichtsspeicher oder Personenprofilen sind dagegen sehr selten. Die meisten Modelle beschränken sich auf die eine Zusatzfunktion Sprachansage. Funktionen wie etwa eine Abschaltautomatik dagegen sind mittlerweile Standard, und auch das maximale Gewicht beläuft sich in der Regel auf 150 Kilogramm. Darüber ist die Auswahl sehr dünn, es gibt aber sogar Modelle mit einer Tragkraft von bis zu 320 Kilogramm. Gemessen schließlich wird – ebenfalls die Norm – in 100-Gramm-Schritten. Ein beleuchtetes Display hingegen fällt meist der Sprachansage zum Opfer, was zum Beispiel Familien bedauern könnten, in denen nicht jedes Mitglied die Ansagefunktion nutzen möchte.
von Wolfgang Rapp
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2008.