
pfeil_navi_rechts zur Homepage
pfeil_navi_rechts Heftnachbestellung
Finanztest informiert über Kapitalanlagen, Versicherungen und sonstigen Finanzierungen, zum Beispiel durch „Fonds im Dauertest“ und beantwortet Fragen in Sachen Steuern und Rente. Die Zeitschrift richtet sich an alle Verbraucher und klärt sie durch Tests und die anschließende Benotung über deren Effektivität auf. Der Leser erkennt Vor- und Nachteile, sowie Leistungsunterschiede auf den ersten Blick. Testen Sie Finanztest: drei Probeausgaben von Finanztest, aktuell und kostenlos, das Finanztest Spezial: Geldanlage mit Investmentfonds für 7,50 Euro.
Mit der Download-Flatrate für 7,50 Euro im Monat haben Nutzer seit Mitte 2009 freien Zugriff auf alle Tests, Produktfinder und Gesundheitsthemen des Online-Portals der Stiftung Warentest. Auf ausgewählte Bücher und Software gibt es sogar 20% Preisvorteil. Abonnenten der Zeitschriften test oder Finanztest zahlen nur 4,50 € im Monat. Kostenlos ist diese Download-Flatrate für diejenigen, die beide Zeitschriften abonniert haben.
Jahres-Abonnement: Jetzt bestellen!
Probe-Abonnement: Jetzt bestellen!
Artikel-Auswahl der letzten Ausgaben „Keinmal Strand und zurück“ (Test 46 Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen ohne Selbstbeteiligung) „Drei Banken beraten gut“ (Test 23 Anlageberatungen von Banken) „Cashback schlägt Payback“ (Test 11 Rabatt-/Cashback-Angebote) „Auf ein langes Leben“ (Test 32 Sofortrententarife) „Sieben Wege zum Ziel“ (Test 23 Riester-Renten) „Gut absichern“ (Test 124 Private Unfallversicherungs-Tarife) „Durchblick bitter nötig“ (Test 13 Anlegerinformationen von offenen Immobilienfonds) „Es geht um die Existenz“ (Test 70 Berufsunfähigkeitsversicherungen) „Nur für Kranke und echte Malocher“ (Test 1 Erwerbsminderungsschutz) „Absichern beim Aufstieg“ (Test 80 Auslandsreise-Krankenversicherungen) „Die Bank in der Hand“ (Test 38 Banking-Apps) E-Mail-Konto geknackt: „Gekapertes Ich“ (Ratgeber zum Thema E-Mail-Anbieter) Mutmacher: „Unser Recht auf einen Kitaplatz“ (Ratgeber zum Thema Verbraucherschutz) Einstieg in die Altersvorsorge: „Zeit schafft Vermögen“ (Ratgeber zum Thema Private Rentenversicherung) Anlagefehler vermeiden: „In die weite Welt hinein“ (Ratgeber zum Thema Geldanlagen) Provisionen bei Fonds: „Zahlen ohne Gegenleistung“ (Ratgeber zum Thema Investmentfonds) Anschlusskredit: „Schneller schuldenfrei“ (Ratgeber zum Thema Kredit) Mietnebenkosten: „Oft falsch abgerechnet“ (Ratgeber zum Thema Mietrecht) Steuererklärung für Anleger: „Wenig Steuern auf Gewinne“ (Ratgeber zum Thema Anträge & Formulare) Autoversicherung: „Cash nach dem Crash“ (Ratgeber zum Thema Autoversicherungen) „Teilkasko für den Pflegefall“ (Test 118 Pflegetagegeldangebote) Kündigung: „‚Mein Chef ist ein Wixxer‘“ (Ratgeber zum Thema Arbeitsrecht) Mutmacher: „Anwalt von Söhnen und Töchtern“ (Ratgeber zum Thema Verbraucherschutz) Dividendenaktien: „Heimliche Perlen“ (Ratgeber zum Thema Aktien) Anlagefehler vermeiden: „Höher, weiter, aussichtslos“ (Ratgeber zum Thema Geldanlagen) Hochzinsanlage: „Ölsuche ist oft Glückssache“ (Ratgeber zum Thema Geldanlagen) Auszahlung der Riester-Rente: „Rentner unerwünscht“ (Ratgeber zum Thema Riester Rente) Eigenheim: „Solides Fundament“ (Ratgeber zum Thema Baufinanzierung) Selbstauskunft vom Mieter: „Nur die halbe Wahrheit“ (Ratgeber zum Thema Mietrecht) Arbeitswege: „Das Geld liegt auf der Straße“ (Ratgeber zum Thema Steuererklärung) Dienstfahrrad: „E-Bike statt E-Klasse“ (Ratgeber zum Thema Leasing) Autoschutzbriefe: „Gelb oder Silber?“ (Ratgeber zum Thema Zusatzversicherungen) Pflegende Angehörige: „Kein Tag wie der andere“ (Ratgeber zum Thema Pflegedienste) Gesetzliche Krankenversicherung: „Schneller zum Facharzt“ (Ratgeber zum Thema Krankenversicherungen) Baufinanzierung: „Mit Minizinsen ins Eigenheim“ (Ratgeber zum Thema Baufinanzierung)