-
Nützliche Sicherheitsfunktion – wenn sie funktioniert
Das Freischaltmuster und der PIN-Code haben so gut wie ausgedient. Die meisten Nutzer vertrauen inzwischen der komfortablen Smartphone-Entsperrung per Fingerabdruckscanner. Auch wenn … zum Ratgeber
-
Der Teufel liegt im Detail – Hybridslots und LTE-Teilunterstützung
Wie werden Dual-SIM-Smartphones getestet?
Grundlegend ändert sich von den technischen Eigenschaften her nichts, wenn ein Smartphone auch Dual-SIM-Steckplätze unterstützt. Die Single-SIM-Varianten … zum Ratgeber
-
Die Riesen unter den Smartphones
Sind Phablets zwangsläufig die besten getesteten Smartphones in Testberichten?
Als Phablet versteht man in der Regel ein Smartphone ab einer bestimmten Displaygröße. Da das Kunstwort Phablet sich … zum Ratgeber
-
Es muss nicht immer Highend sein
Welche Testergebnisse sind für mich wirklich hilfreich?
Smartphones gehören zu den am meisten getesteten Geräten am Markt überhaupt. Teilweise wetteifern 20 oder 30 Magazine um die Gunst der Leser - … zum Ratgeber
-
Die mobilen Alleskönner
Smartphones sind die Alleskönner unter den Handys – Telefonieren ist hier beinahe zur Nebensache geworden.
-
Die idealen Begleiter für die Hosentasche
Smartphones werden immer größer. Der Riesenwuchs hat die Displays erfasst und im gleichen Maße wachsen natürlich auch die Abmessungen der Geräte. Mittlerweile haben wir für Oberklassemodelle und erst … zum Ratgeber
-
Hier ist alles vertreten
Als einst die ersten Smartphones mit 5-Zoll-Bildschirm in den Handel kamen, war das Unglauben groß: Wer sollte sich einen solchen Riesen noch zum Telefonieren ans Ohr halten? Die enorme Größe der … zum Ratgeber
-
Preiswert und alltagstauglich, aber störende Kompromisse
Wie werden Einsteiger-Smartphones von Testmagazinen bewertet?
In der Preisklasse unter 200 Euro finden Sie fast ausschließlich Android-Smartphones, was den direkten Vergleich der Geräte vereinfacht … zum Ratgeber
-
Bis auf die Kamera nah an der Oberklasse
Wie werden Mittelklasse-Smartphones von Testmagazinen getestet?
Die Qualität von Smartphones im Preisbereich unter 300 Euro ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. In Vergleichstests rücken die … zum Ratgeber
-
Nah dran an der Spitzenklasse zum Vernunftpreis
Wie werden Oberklasse-Smartphones von Testmagazinen bewertet?
Oberklasse meint bei Smartphones Geräte von 350 bis etwa 600 Euro. Testmagazine nehmen sich für Vergleichstests nur selten konkret die … zum Ratgeber
-
Die beste Technik – Referenz für alle anderen Geräteklassen
Wie bewerten Testmagazine Spitzenklasse-Smartphones in ihren Testberichten?
Smartphones werden ab einem Verkaufspreis von 600 Euro der Spitzenklasse zugeordnet und dienen oft als Referenz für die … zum Ratgeber
-
Wind-und-Wetter-Wegbegleiter
Die sogenannten Outdoor-Smartphones kommen dort zum Einsatz, wo empfindliche Elektronik eigentlich fehl am Platz sein dürfte. Sie sind nicht nur für Wanderungen gedacht, sondern auch eine sinnvolle … zum Ratgeber -
Smartphones mit Googles Android
Wie werden Android-Smartphones getestet?
Fast alle Handy-Hersteller setzen derzeit auf die Android-Plattform. Unter den großen Unternehmen sind hierbei alle Namen vertreten, weil es einfach aktuell … zum Ratgeber
-
Bada - „Smartphone für jedermann“
Ob Bada noch jemals wiederbelebt wird? Seit der Nachfolger Tizen genutzt wird, sieht es um das Betriebssystem schlecht aus.
-
Blackberry für Smartphones
BlackBerry kämpft ums Überleben. Das neue Betriebssystem OS 10 soll es richten und verspricht zahlreiche clevere Funktionen...
-
BrewMP für Smartphones
BrewMP diente eine Zeit lang als Testsystem für HTC-Handys im Einsteigersegment, wird aber seit dem Aufkommen von Android nicht mehr weiter genutzt.
-
Mit Einfachheit und Individualität nach vorne
Firefox OS lockt mit Einfachheit und Flexibilität. Als Mittelweg zwischen iOS / Android könnte es zur dritten Macht am Markt werden. Doch welche Geräte gibt es?
-
iOS (iPhone OS) für Smartphones
iOS ist nach wie vor neben Android und Windows das dominierende Betriebssystem am Mobilmarkt. Was macht den Erfolg des Systems eigentlich aus?
-
Linux für Smartphones
Es gibt zahlreiche Linux-basierte Betriebssystem für Handys abseits von Android. Wir zeigen, welche - und wie verbreitet sie sind.
-
Palm OS / webOS
Palm OS und später webOS hatten gute Anlagen, doch am Ende ging dem System die Luft aus. Rechteinhaber HP zog leider die Reißschnur. Seit 2011 wartet man...
-
Symbian OS / Nokia OS
Symbian OS war lange Zeit das beherrschende Smartphone-Betriebssystem. Mit iOS und Android kam aber der Todesstoß für Nokias Vorzeigesystem.
-
Symbian UIQ
Als Alternative zu S60 war Symbian UIQ einst ein sehr beliebtes System mit überlegener Stifteingabe. Doch seit Sony zu Android wechselte, ist UIQ Geschichte.
-
Ein freies Betriebssystem für alle Plattformen
Tizen soll anders als Android nicht nur auf Mobilgeräten, sondern auch TV- und KFZ-Hardware laufen. Wie ist der Stand der Entwicklung?
-
Interessanter Mittelweg zwischen Android und iOS
Windows Phone ist das Microsoft-OS für Handys, das von Nokia, HTC oder teils auch Samsung genutzt wurde. Doch was zeichnet das System eigentlich genau aus?
-
Breites Segment an soliden Mittelklassemodellen
Wie schneiden Acer-Handys in Tests ab?
Der Handy-Hersteller Acer kommt ursprünglich aus dem Computersegment und sieht das Smartphone-Geschäft denn auch nur als logische Ergänzung zu seinem … zum Ratgeber
-
Breites Modellspektrum für den kleinen Geldbeutel
Was verraten Tests über Alcatel-Smartphones?
Alcatel ist ein Phänomen am Handy-Markt. Seit vielen Jahren produziert das ehemals französische und nun zur chinesischen TCL gehörende Unternehmen stoisch … zum Ratgeber
-
Einer der eifrigsten Unterstützer der Dual-SIM-Technik
Die zu der chinesischen TCL gehörende Marke Alcatel hat in der vergangenen Jahren einen steilen Aufstieg erlebt. Noch vor einem halben Jahrzehnt galten Alcatel-Handys als billige Zweitgeräte, … zum Ratgeber
-
Edle Trendsetter mit geschlossenem Ökosystem und Top-Hardware
Wie bewerten Testmagazine Apple iPhones in ihren Testberichten?
Apple iPhones werden von Testmagazinen besonders ausgiebig getestet, da bei jeder neuen iPhone-Generation eine gewisse … zum Ratgeber
-
Kultgeräte mit besonders intuitiver Bedienung
Seit eh und je ist Apple eine Besonderheit am Smartphone-Markt. Jedes Jahr bringen die Amerikaner nur ein oder zwei Modelle auf den Markt und erzeugen damit eine Exklusivität, die bis heute Millionen … zum Ratgeber
-
Preiswerte Smartphones für Liebhaber großer Displays
Wie sehen Tester die Smartphones von Archos?
Das Unternehmen Archos fährt seit vielen Jahren die Low-Budget-Schiene, um so am Markt Fuß zu fassen. Darin ähnelt man den chinesischen Billigherstellern, … zum Ratgeber
-
Spezialist für ungewöhnliche Lösungen
Wie schneiden Asus-Smartphones in Test ab?
Mit seinen Tablet-PCs spielt das taiwanische Unternehmen Asus in der obersten Liga mit und kann vor allem für seine Modelle mit Anstecktastatur viel Lob … zum Ratgeber
-
Neuausrichtung mit BlackBerry OS 10
Anfang 2013 hat BlackBerry einen Neustart gewagt. Das aktuelle Portfolio ist klein, aber gut aufgestellt. Welche Neuerungen OS 10 bringt, ist hier zu erfahren.
-
Kult dank ausgeklügeltem E-Mail-Push-Dienst
Kult dank ausgeklügeltem E-Mail-Push-Dienst
-
Zwischen Einsteigerklasse und Outdoor-Expertise
Blackview ist ein nicht sonderlich bekannter, aber schon viele Jahre stets aktiver Hersteller, der sich vor allem auf die Herstellung von robusten Outdoor-Smartphones spezialisiert hat. Neben den … zum Ratgeber
-
Preislich attraktive Androiden und seltene Ubuntus
Wie schneiden BQ-Smartphones im Test ab?
BQ ist ein aufstrebender Hersteller moderner Smartphones aus Spanien, der neben attraktiv ausgestatteten Android-Geräten auch Nischenmodelle mit echtem Linux … zum Ratgeber
-
Outdoortaugliche Smartphones, die nicht zu sehr auftragen
Wie bewerten Testmagazine Cyrus-Smartphones in ihren Testberichten?
Cyrus stellt besonders robuste Smartphones her, die auch im Outdoor-Einsatz oder zum Beispiel auf der Baustelle ruppigen Umgang … zum Ratgeber
-
Das fulminante Comeback von "Made in Germany"
Rückkehr von "Made in Germany"?
Smartphones sind einer der zentralen Innovationstreiber im Bereich moderner Technologien, weshalb die langjährige Abwesenheit deutscher Hersteller in diesem Segment … zum Ratgeber
-
Premium-Smartphones am Zahn der Zeit
Was zeichnet die besten OnePlus-Smartphones aus?
OnePlus setzt auf Klasse statt Masse: Statt einem weitreichenden Produktkatalog, der jährlich erneuert wird, gibt es von dem chinesischen Hersteller … zum Ratgeber
-
Referenzmodelle für die ganze Branche
Von Android-Liebhabern dürften Google-Smartphones zu Recht gefeiert werden, denn als Android-Hersteller sichert Google seinen Pixel-Handys eine optimale Software-Unterstützung zu. Seitdem das erste … zum Ratgeber
-
Große Geräte für kleines Geld
Das chinesische Unternehmen Haier ist hierzulande wahrlich nicht als Handy-Hersteller bekannt. Allenfalls kennt man Haier noch von der Weißen Ware her, speziell Kühlschränken. Hier jedoch genießen … zum Ratgeber